Gute Ideen kommen aus dem Nichts, aber sie entstehen dort nicht. Sie kommen zufällig, aber nicht durch Zufall. Oder, kurz gesagt: Ideen kommen nicht vom Fließband. Es sei denn, Sie machen aus Ihrem Unternehmen eine Ideenfabrik. Warum mehr Unternehmen eine... mehr lesen
Wussten Sie, dass man mit Spagetti weit mehr machen kann als sie zu Pasta zu verarbeiten? Und hätten Sie gedacht, dass Ruth Bader Ginsburg Ihnen helfen kann, kreative Entscheidungen zu fällen – und das, obwohl die ehemalige Richterin des US Supreme Court... mehr lesen
Haben Sie schon mal versucht, zwei Nägel aufeinander zu stapeln? Das erfordert ein wenig Geschicklichkeit, ist aber machbar. Wenn wir Ihnen jetzt allerdings ein Brett mit einem eingehämmerten sowie 20 weitere Nägel in die Hand drücken, die sie auf den... mehr lesen
Stellen Sie sich mal vor, Sie müssten für 30 Minuten auf eine Bühne gehen, um einen Saal voller Menschen zu unterhalten (ohne vorab einstudiertes Programm). Das wäre, auch für routiniertere Witzeerzähler und extrovertiertere Persönlichkeiten unter... mehr lesen
Haben Sie schon mal überlegt, Ihr nächstes Meeting nicht im Konferenzraum abzuhalten, sondern bei einem Spaziergang? Warum nicht? Schon Aristoteles wandelte beim Philosophieren mit seinen Schülern durch Athen. Und seine dabei gesponnenen Gedanken zählen... mehr lesen
Auf die besten Ideen kommen wir nicht am Schreibtisch. Sondern im Wald, unter der Dusche, beim Sport oder bei der Hausarbeit. Also meist nach Feierabend. Stimmt das eigentlich? Brauchen wir also alle Duschen in unseren Büros? Müssen wir unsere Mitarbeiter in den... mehr lesen