+49 (0)211 96 66 81-0 hallo@neu-innovation.de

Kategorie: Ideenfindung

Die Ideenfabrik: Wo gute Ideen entstehen

Gute Ideen kom­men aus dem Nichts, aber sie ent­ste­hen dort nicht. Sie kom­men zufäl­lig, aber nicht durch Zufall. Oder, kurz gesagt: Ideen kom­men nicht vom Fließband. Es sei denn, Sie machen aus Ihrem Unternehmen eine Ideenfabrik. Warum mehr Unternehmen eine... mehr lesen

Spielen Sie sich kreativ

Wussten Sie, dass man mit Spagetti weit mehr machen kann als sie zu Pasta zu ver­ar­bei­ten? Und hät­ten Sie gedacht, dass Ruth Bader Ginsburg Ihnen hel­fen kann, krea­ti­ve Entscheidungen zu fäl­len – und das, obwohl die ehe­ma­li­ge Richterin des US Supreme Court... mehr lesen

Bauen, Blödeln, Stapeln: Diese Spiele lösen Probleme

Haben Sie schon mal ver­sucht, zwei Nägel auf­ein­an­der zu sta­peln? Das erfor­dert ein wenig Geschicklichkeit, ist aber mach­bar. Wenn wir Ihnen jetzt aller­dings ein Brett mit einem ein­ge­häm­mer­ten sowie 20 wei­te­re Nägel in die Hand drü­cken, die sie auf den... mehr lesen

Das Genie ist das Team

Stellen Sie sich mal vor, Sie müss­ten für 30 Minuten auf eine Bühne gehen, um einen Saal vol­ler Menschen zu unter­hal­ten (ohne vor­ab ein­stu­dier­tes Programm). Das wäre, auch für rou­ti­nier­te­re Witzeerzähler und extro­ver­tier­te­re Persönlichkeiten unter... mehr lesen

Schlau dank Sport: Warum Joggen mehr bringt als Gehirnjogging

Haben Sie schon mal über­legt, Ihr nächs­tes Meeting nicht im Konferenzraum abzu­hal­ten, son­dern bei einem Spaziergang? Warum nicht? Schon Aristoteles wan­del­te beim Philosophieren mit sei­nen Schülern durch Athen. Und sei­ne dabei gespon­ne­nen Gedanken zäh­len... mehr lesen

Kreativer im Büro: Orte für Innovationsfreude

Auf die bes­ten Ideen kom­men wir nicht am Schreibtisch. Sondern im Wald, unter der Dusche, beim Sport oder bei der Hausarbeit. Also meist nach Feierabend. Stimmt das eigent­lich? Brauchen wir also alle Duschen in unse­ren Büros? Müssen wir unse­re Mitarbeiter in den... mehr lesen
Das große Handbuch Innovation: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen von Benno van AerssenDetails zum Buch