+49 (0)211 96 66 81-0 hallo@neu-innovation.de

Kategorie: Ideenfindung

Machen Sie es sich warm

Wenn Herr A. mor­gens das Großraumbüro betritt, stellt er die Klimaanlage auf die höchs­te Stufe. Im Büro ist es warm, denn über Nacht lief die Heizung. Wenig spä­ter betritt Frau B. den Raum: Puh, ist das kalt hier! Sie dreht die Klimaanlage wie­der her­un­ter – und... mehr lesen

Achtung, Geistesblitz! 15 Tipps für mehr Ideen

Später Nachmittag. Sie sit­zen vor Ihrem Rechner, haben dort den gan­zen Tag ver­bracht und muss­ten sogar die Mittagspause sau­sen las­sen. Die Arbeit macht sich ja nicht von allein. Ein letz­ter Termin steht noch in Ihrem Kalender: Kreativworkshop. Kurz vor... mehr lesen

Heute schon gesungen? Wie Musik uns produktiver macht

Live is life, nana na na — naaa, haben wir Sie erfolg­reich abge­lenkt? Entschuldigung für den Ohrwurm. Aber so konn­ten wir sicher­stel­len, dass Sie sich jetzt voll und ganz auf die­sen Text kon­zen­trie­ren. Falls Sie gera­de mit wei­te­ren Kollegen im Büro... mehr lesen

Innovation am neuen Zentis Fruchtcampus

Aus dem tra­di­ti­ons­rei­chen Talbot-Werk in Aachen ent­steht der­zeit der „Campus Jahrhunderthalle“. Als eine der ers­ten Mieter sind dort das glo­ba­le Innovationsmanagement, der Vertrieb, der Einkauf und ein Teil der Zentis-Produktentwicklung ein­ge­zo­gen. Unter... mehr lesen

In 11 Schritten zu mehr Innovationsfreude

Trotz Innovationsmanager und viel­fäl­ti­gen Kreativangeboten: Unternehmen tun sich bei der Entwicklung neu­er Ideen noch immer viel zu schwer. Dabei hakt es oft nur an Kleinigkeiten. Aber: Die zu erken­nen ist nicht immer leicht. Wir haben elf Tipps, die Ihnen... mehr lesen

Guten Morgen, es brennt

Es war ein­mal eine Büroarbeitswelt, in der Arbeitnehmer einen gere­gel­ten Tagesablauf hat­ten. Der Arbeitstag begann um 8 Uhr mor­gens mit dem Einstechen und ende­te um 16 Uhr nach­mit­tags mit dem Ausstechen. Dazwischen die immer glei­chen Aufgaben, die zu... mehr lesen
Das große Handbuch Innovation: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen von Benno van AerssenDetails zum Buch