+49 (0)211 96 66 81-0 hallo@neu-innovation.de

Kategorie: Innovation Space / Kreativraum

Ein Wald fürs Büro

Wenn die Mitarbeiter des TÜV Rheinland beson­ders kniff­li­ge Probleme oder eine Kreativblockade lösen müs­sen, dann gehen sie für eine Weile in den Wald. Der ist nicht weit weg. Er befin­det sich im 18. Stock der Konzernzentrale in Köln. Wer eine Pause vom... mehr lesen

Mehr Mut zu dummen Fragen

Sind Ihre Kollegen manch­mal ein­fach nur tie­risch genervt von Ihnen? Haben Sie Schwierigkeiten, sich lan­ge auf eine Sache zu kon­zen­trie­ren? Schaffen Sie es ein­fach nicht, einen Sachverhalt kurz und knapp wie­der­zu­ge­ben? Und gibt es in Ihrem Alltag immer... mehr lesen

Heute schon gesungen? Wie Musik uns produktiver macht

Live is life, nana na na — naaa, haben wir Sie erfolg­reich abge­lenkt? Entschuldigung für den Ohrwurm. Aber so konn­ten wir sicher­stel­len, dass Sie sich jetzt voll und ganz auf die­sen Text kon­zen­trie­ren. Falls Sie gera­de mit wei­te­ren Kollegen im Büro... mehr lesen

Innovation am neuen Zentis Fruchtcampus

Aus dem tra­di­ti­ons­rei­chen Talbot-Werk in Aachen ent­steht der­zeit der „Campus Jahrhunderthalle“. Als eine der ers­ten Mieter sind dort das glo­ba­le Innovationsmanagement, der Vertrieb, der Einkauf und ein Teil der Zentis-Produktentwicklung ein­ge­zo­gen. Unter... mehr lesen

Das bunte Büro: Wie Farben aufs Arbeiten wirken

Erinnern Sie sich noch an Ihr Büro? Das ist der Ort, den Sie bis vor ziem­lich genau einem Jahr fast tag­täg­lich auf­ge­sucht haben. Ein Raum mit wei­ßen Schreibtischen, Büroschränken und Raufasertapeten, grau­en Computermonitoren und Fensterrahmen,... mehr lesen

Wie Gerüche uns manipulieren

Lassen Sie uns mal kurz gemein­sam die Augen schlie­ßen und tief durch die Nase ein- und aus­at­men. Was rie­chen Sie? Sitzen Sie beim Frühstück zu Hause, ist es viel­leicht der Duft fri­scher Brötchen oder eines guten Kaffees. Ein Hoch aufs Home-Office! Oder sind Sie... mehr lesen
Das große Handbuch Innovation: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen von Benno van AerssenDetails zum Buch