+49 (0)211 96 66 81-0 hallo@neu-innovation.de

Kategorie: Innovationskultur

Warum Sie Ihre Mitarbeiter fürs Nichtstun bezahlen sollten

Wer zu oft Pause macht, hat ein Konzentrationsproblem. Wer zu lan­ge Pause macht, ist faul. Wer nie Pause macht, hin­ge­gen äußert enga­giert. Stimmt das? Natürlich nicht. Doch die­se Annahmen sind absur­der­wei­se in den Köpfen vie­ler Arbeitnehmer und Arbeitgeber... mehr lesen

Kuscheln für den Teamspirit

Arbeitnehmer müs­sen sich zurück­zie­hen kön­nen – und zwar nicht nur für die kon­zen­trier­te Einzelarbeit. Auch Teams brau­chen ihre Rückzugsräume für den Austausch, zum Vertrauensaufbau, für Gruppenarbeit und Ideenentwicklung. Warum ein Besprechungsraum dafür nicht... mehr lesen

Reverse Mentoring: Wenn der Chef vom Einsteiger lernt

Können Sie sich vor­stel­len, was ein Auszubildender sei­nem 30 Jahre älte­ren Chef bei­brin­gen könn­te? Uns fal­len da eine gan­ze Reihe Dinge ein: Digitale Kommunikation, Online-Marketing, New Work, Social Media, Medienkompetenz, Software, Apps – bie­ten Sie mehr?... mehr lesen

Nur wer Fehler macht, macht alles richtig

Angst vor Fehlern hemmt, macht unpro­duk­tiv und unkrea­tiv, sie nimmt uns den Spaß an Dingen, die wir eigent­lich ger­ne tun. Wir alle ken­nen sie. Aber sie ist abso­lut unan­ge­bracht. Fehler sind unan­ge­nehm, des­halb ver­mei­den wir sie, oder geben nicht zu, wenn... mehr lesen

Die Ideenfabrik: Wo gute Ideen entstehen

Gute Ideen kom­men aus dem Nichts, aber sie ent­ste­hen dort nicht. Sie kom­men zufäl­lig, aber nicht durch Zufall. Oder, kurz gesagt: Ideen kom­men nicht vom Fließband. Es sei denn, Sie machen aus Ihrem Unternehmen eine Ideenfabrik. Warum mehr Unternehmen eine... mehr lesen

Teamwork: Die 3 Säulen des Erfolgs

In den ver­gan­ge­nen Monaten haben wir viel über Teams geschrie­ben: wie sie besetzt sein soll­ten, was sie stärkt, wel­che Vorteile sie für Unternehmen und Mitarbeiter bie­ten. Aber wuss­ten Sie eigent­lich, dass Sie auch mit opti­mal zusam­men­ge­setz­ten Teams... mehr lesen
Das große Handbuch Innovation: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen von Benno van AerssenDetails zum Buch