+49 (0)211 96 66 81-0 hallo@neu-innovation.de

Kategorie: Innovationsmanagement

Das Genie ist das Team

Stellen Sie sich mal vor, Sie müss­ten für 30 Minuten auf eine Bühne gehen, um einen Saal vol­ler Menschen zu unter­hal­ten (ohne vor­ab ein­stu­dier­tes Programm). Das wäre, auch für rou­ti­nier­te­re Witzeerzähler und extro­ver­tier­te­re Persönlichkeiten unter... mehr lesen

So gelingt fachübergreifende Projektarbeit

Haben Sie schon mal ver­sucht, ein kom­ple­xes Problem mit­hil­fe der Raketenmethode zu lösen? Dazu suchen Sie sich im ers­ten Schritt ein paar Kollegen und jeder ana­ly­siert das Problem allei­ne, ehe er oder sie es mit je einem Partner bespricht. Die Zweierteams... mehr lesen

Wir müssen was besprechen

Haben Sie in Ihrem Terminkalender heu­te viel­leicht ein wenig Platz für uns? Wir wol­len uns nicht auf­drän­gen, aber wir haben etwas wich­ti­ges mit Ihnen zu bespre­chen. Wir kön­nen uns vor­stel­len, dass Sie kaum Zeit haben, weil Sie gera­de von Besprechung zu... mehr lesen

Gut verpackt kommt’s besser an

Als Pele aus ihrer Heimat in der Südsee ver­sto­ßen wur­de, ruder­te die Göttin des Feuers in einem Kanu durch den Pazifik, bis sie im Krater eines Vulkans, genannt Kilauea, etwa 5000 Kilometer vor der mexi­ka­ni­schen Küste eine neue Heimat fand. Wütend ließ sie von... mehr lesen

Kreativer im Büro: Orte für Innovationsfreude

Auf die bes­ten Ideen kom­men wir nicht am Schreibtisch. Sondern im Wald, unter der Dusche, beim Sport oder bei der Hausarbeit. Also meist nach Feierabend. Stimmt das eigent­lich? Brauchen wir also alle Duschen in unse­ren Büros? Müssen wir unse­re Mitarbeiter in den... mehr lesen

Achtung, Geistesblitz! 15 Tipps für mehr Ideen

Später Nachmittag. Sie sit­zen vor Ihrem Rechner, haben dort den gan­zen Tag ver­bracht und muss­ten sogar die Mittagspause sau­sen las­sen. Die Arbeit macht sich ja nicht von allein. Ein letz­ter Termin steht noch in Ihrem Kalender: Kreativworkshop. Kurz vor... mehr lesen
Das große Handbuch Innovation: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen von Benno van AerssenDetails zum Buch