+49 (0)211 96 66 81-0 hallo@neu-innovation.de

Kategorie: Zukunft

Wasser für ein Dorf in Ruanda

Im ver­gan­ge­nen Jahr haben wir einen Wasseranschluss für eine Familie in Ruanda finan­zie­ren wol­len. Doch es kam etwas anders als geplant … Die Kinder- und Jugendhilfe Ruanda e.V. rea­li­siert in dem zen­tral­afri­ka­ni­schen, auto­ri­tär regier­ten Land vie­le... mehr lesen

So bilden wir die Fachkräfte von morgen aus

Sie haben noch kei­ne Erfahrungen in der Arbeitswelt gesam­melt, sind star­res Lernen in einem schu­li­schen Umfeld gewohnt und häu­fig noch nicht erwach­sen. Die Ausbildung von Berufseinsteigern ist müh­sam und zeit­auf­wen­dig. Deshalb sind Azubis oft die­je­ni­gen,... mehr lesen

Gemeinsame Werte stärken die Bindung

Nehmen wir mal an, Sie erben Immobilien, gewin­nen beim Glücksspiel oder kom­men durch einen ande­ren glück­li­chen Zufall zu sehr viel Geld. So viel Geld, dass Sie nicht mehr – oder nur noch wenig – arbei­ten müs­sen. Würden Sie Ihrem Arbeitgeber treu blei­ben?... mehr lesen

Innovation am neuen Zentis Fruchtcampus

Aus dem tra­di­ti­ons­rei­chen Talbot-Werk in Aachen ent­steht der­zeit der „Campus Jahrhunderthalle“. Als eine der ers­ten Mieter sind dort das glo­ba­le Innovationsmanagement, der Vertrieb, der Einkauf und ein Teil der Zentis-Produktentwicklung ein­ge­zo­gen. Unter... mehr lesen

Fazit eines Experiments: Home-Office in Zahlen

Wir kön­nen uns nicht erin­nern, wann wir jemals so mit Zahlen bom­bar­diert wur­den wie im ver­gan­ge­nen Jahr. Inzidenz, R‑Wert, Neuinfektionen – die­se Zahlen haben uns prak­tisch ver­folgt. Wenn Sie beruf­lich nicht Mathematiker oder Epidemiologe sind, geht es... mehr lesen

Bessere Büros mit dem Team-Office-Prinzip

Was ist ein zeit­ge­mä­ßes Bürokonzept? Ist Home-Office gut — und wenn ja, wie viel? Ist ein offe­nes Großraumbüro bes­ser als klas­si­sche Zellenbüros? Was för­dert die Produktivität, was hemmt sie? Müssen wir eigent­lich so vie­le Meetings machen? Und vor allem:... mehr lesen
Das große Handbuch Innovation: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen von Benno van AerssenDetails zum Buch