+49 (0)211 96 66 81-0 hallo@neu-innovation.de

Gemeinsam Führen – Management nach New-Work-Prinzipien

Seminar/Workshop

Seminar: Kompaktkurs Ideenmanagement

Offenes Führungskräfte-Seminar und ‑Workshop mit Catering und Abendveranstaltung in der Düsseldorfer Altstadt.

Sie ler­nen, wie zeit­ge­mä­ße sowie agi­le Führungsmethoden aus­se­hen und erar­bei­ten im Team-Workshop pas­sen­de Führungsprinzipien für eine fik­ti­ve Organisation. Diese las­sen sich auf die eige­ne Organisation über­tra­gen. Für Gruppen aus einer Organisation bie­ten wir die­ses Seminar auch als geschlos­se­ne Veranstaltung an: Details zum Inhouse-Seminar

Vorteil die­ses Formats: Anreise am Vormittag + Abreise am Abend des Folgetags = Sie benö­ti­gen nur eine Übernachtung bei vol­lem Themenumfang!

Rundum-Sorglos-Paket: Die Hotelübernachtung, Teilnahme an der Abendveranstaltung und Bewirtung sind in den Seminarkosten ent­hal­ten.


Beschreibung

Das Workshop-Seminar besteht aus zwei Teilen. Im ers­ten Teil erfah­ren die Teilnehmer das Wichtigste zu moder­nen Führungsmethoden und ‑aspek­ten. Im zwei­ten Teil spre­chen wir in agi­ler Workshop-Atmosphäre über die aktu­el­le Führungskultur in Ihrer Organisation und Sie erar­bei­ten moder­ne und pas­sen­de Führungsprinzipien für eine (fik­ti­ve) Organisation. Am Ende von Tag 1 ler­nen Sie die Düsseldorfer Altstadt ken­nen und ver­brin­gen bei lecke­rem Essen und gemüt­li­cher Brauhausatmosphäre einen schö­nen Abend in der Gruppe.

Programm:

Tag 1 – Seminar „Moderne Führung“ + Gruppenevent am Abend

Nach der Anreise heißt unser Trainer Sie im Düsseldorfer New Work Lab will­kom­men. Gerne kön­nen Sie vor­her im Hotel ein­che­cken oder dies zwi­schen dem Seminar und der Abendveranstaltung tun.

An Tag 1 tau­chen wir in die moder­ne Welt der Führung ein und schau­en uns an, wel­che Führungsstile und ‑eigen­schaf­ten in wel­chen Umgebungen Sinn machen. Beispiele aus ande­ren Organisationen und gemein­sa­me Übungen machen das gan­ze greif­bar. Dabei wech­seln wir zwi­schen der Perspektive der Führungskräfte und der Mitarbeitenden.

Seminarinhalte:

  • Prinzipien moder­ner Führung mit Best Practises
  • Besser gemein­sam: Teamwork für Führungskräfte (mit Übung)
  • Vom Daily bis zu Lego: Agile Methoden und Tools (Übersicht + Übung)
  • New-Work-Räume: Einsatz und Nutzen (mit Übung)
  • Entspannt und mit Spaß füh­ren
  • Sensibler Umgang mit Veränderungsprozessen und Partizipation

Mittags ser­vie­ren wir Ihnen ein frisch-ita­lie­ni­sches Fingerfood-Buffet. Außerdem steht Ihnen an bei­den Tagen eine gro­ße Auswahl an Kalt- und Heißgetränken zur Verfügung.

Abendprogramm

Ab 18 Uhr machen wir einen gemein­sa­men Spaziergang über die Flaniermeile „Kö“ bis in die Düsseldorfer Altstadt. Dort keh­ren wir in einem der bes­ten Brauhäuser der Stadt ein, wo ein lecke­res Essen und Düsseldorfer Altbier sowie ande­re Kaltgetränke auf uns war­ten. Hier las­sen wir den Abend gemein­sam aus­klin­gen.

Tag 2 – Workshop „Gemeinsam Führen“

Nach dem Frühstück im Hotel erwar­tet Sie unser Moderatorenteam zu Tag 2, an dem wir gemein­sam zukünf­ti­ge Führungsprinzipien für eine fik­ti­ve Organisation erar­bei­ten.

Workshopinhalte:

  • Gemeinsamer Rückblick: Welche Führungsphilosophien gibt es bei den Teilnehmern?
  • Welche domi­nie­ren? Was hakt, was läuft gut? Wie erle­ben es die Mitarbeitenden?
  • Erarbeiten von Führungs-Leitplanken und ‑Gradationen auf Grundlage des Vortags und der bis­he­ri­gen Erkenntnisse
  • Brainstorming und Bewertung zum Einsatz von agi­len Methoden, Tools und team­för­dern­den Räumen (Gruppenarbeit)
  • Ideen für akti­ves Changemanagement sam­meln
  • Erstellen einer Roadmap und Aufgabenverteilung

Mittags ser­vie­ren wir Ihnen die bes­te Pizza der Stadt sowie ein lecke­res Dessert.

Die Hotelübernachtung inklu­si­ve Frühstück zwi­schen den Seminartagen ist inbe­grif­fen. Sie woh­nen in fuß­läu­fi­ger Nähe zur Workshoplocation in einem schö­nen Hotel mit 4‑Sterne-Niveau.

Leistungen
  • 2‑Tagesseminar
  • Schriftliche Seminarunterlagen
  • Getränke und Snacks
  • Mittagessen
  • Hotelübernachtung mit Frühstück (4‑Sterne-Niveau)
  • Abendveranstaltung mit klei­nem Stadtrundgang und Brauhausbesuch
  • Teilnahmezertifikat
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen (mind. 6 Pers.)
Dauer

2 Tage
Tag 1 -> 11:00  – 17:00 Uhr + 18:00 – 21:00 Uhr
Tag 2 -> 9:30 – 16:00 Uhr

Termine

Termine auf Anfrage

Kosten
  • Early Bird (bis 45 Tage vor Veranstaltungsbeginn): 1.690 Euro
  • Normalpreis: 1.890 Euro

Alle Preise ver­ste­hen sich net­to zzgl. MwSt.

Tipp: Über den Bildungsscheck NRW spa­ren Sie bis zu 500 Euro der Teilnahmegebühr. Details fin­den Sie hier.

Veranstaltungsort

Zur Goldenen Idee – New Work Lab Düsseldorf
Workshop- und Schulungsraum
Bahnstraße 48
40210 Düsseldorf
Infos + Anfahrt: www.goldenen-idee.de


Anmeldung

Zur Anmeldung nut­zen Sie bit­te nach­fol­gen­des Formular. Nachdem wir Ihre Anmeldung erhal­ten und bear­bei­tet haben, sen­den wir Ihnen eine Anmeldebestätigung mit Rechnung. Terminänderungen und Stornierungen sind kos­ten­frei bis 45 Tage vor Veranstaltungsbeginn mög­lich, danach lei­der nicht mehr. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein oder unver­meid­li­che Einschränkungen (bspw. Lock-Down o.ä) ein­tre­ten, behal­ten wir uns vor, die Veranstaltung abzu­sa­gen. In dem Fall kön­nen Sie ger­ne kos­ten­frei auf einen ande­ren Termin umbu­chen oder wir erstat­ten Ihnen die Kursgebühren.

Firma + Anschrift
Teilnehmer
Terminauswahl
Wie sind Sie auf uns / das Seminar auf­merk­sam gewor­den?
Bitte war­ten …

NEUes

Newsletter abonnieren

Unser kos­ten­frei­er Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie kön­nen Ihn jeder­zeit wie­der mit einem Klick abbe­stel­len.

Bitte war­ten …
Das große Handbuch Innovation: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen von Benno van AerssenDetails zum Buch