Infotag „New Work: Büro- und Arbeitswelten“
für Projektentwickler, Planer und Gebäudemanager
3. September 2021
9.00 – 17.00 Uhr (im Anschluss Musik + Getränke)
im New Work Lab Düsseldorf
Anfahrt
Alle Informationen als PDF-Download
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir die Teilnehmerzahl begrenzen. Melden Sie sich am besten heute noch an. Alle Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Beschreibung
Neue Arbeitsmethoden und Organisationsformen verändern die Arbeitswelt. Zonen und Räume jenseits der klassischen Schreibtischbereiche gewinnen an Bedeutung, verstärkter Einsatz von Home-Office und digitalen Medien führen zu anderen Anforderungen an Büros und Bürogebäude.
Aus Flächen für Einzelarbeit werden Kollaborationsbereiche und aus Konferenzräumen bunte Creative Spaces mit völlig anderer Ausstattung. Auch das Betriebsrestaurant wandelt sich zu einem ganztägigen Wohlfühl- und multifunktionalem Begegnungsort.
Herzlich willkommen in der New Work Welt!
Am Infotag New Work erhalten Sie in Kurzvorträgen und Produktpräsentationen mit Ausstellung sowie Diskussionsrunden das Rüstzeug für die (Um-)Planung von modernen Bürowelten.
Wo? Im New Work Lab Düsseldorf, wo Sie viele der besprochenen Funktionen und Möbel direkt ausprobiert können.
Hersteller und Dienstleister rund um das Thema New Work sowie die kreative Umgebung des New Work Lab erwarten Sie und geben Ihnen einen Einblick in die Bürowelt nach Corona.
Folgende Marken/Unternehmen sind mit Ihren Produkten persönlich vor Ort vertreten:
Milacor
Wilkhahn
SIGMA
System 180
imsinne
Nespresso Professional
Programm
9.00 bis 9.30 Uhr |
Einchecken, Netzwerken, kleines Frühstück | |
9.30 Uhr | Willkommen + Kurzinfo „Highlights des Tages“ inklusive Vorstellung New Work Lab |
Jørn Rings Geschäftsführer NEU GmbH Co-Leiter New Work Lab |
9.40 – 10.00 Uhr | New Work nach Corona: Do’s + Don’ts Vortrag zu modernen Arbeitswelten mit Beispielen und Veränderungsbedarf durch Home-Office + Digitalisierung |
Jørn Rings |
10.30 – 10.50 Uhr | Wände als Werkzeug: Einsatz von Whiteboard-Wänden Großflächige Schreibflächen für multifunktionale Büroräume – mit Beispielen und Einsatzzwecken |
Sascha Wiemann Milacor GmbH |
11.30 – 11.50 Uhr | Mobile Wände: Whiteboards für unterwegs Produktvorstellung Ideenbretter und Vorstellung des Prinzips „Kommunizieren mit dem Stift“ |
Tobias Greissing Geschäftsführer imsinne |
12.00 – 12.30 Uhr | Mittagsessen in Buffetform |
|
12.30 – 12.50 Uhr | Workspace + Genuss: Das Betriebsrestaurant nach Corona Wie aus der Kantine ein Wohlfühlort für den ganzen Tag wird. |
Detlef Knuf, Dirk Geyer Aramark Betriebsgastronomie |
13.30 – 13.50 Uhr | Flexible Zonierung von Büroflächen Möglichkeiten der flexiblen Raumzonierung durch mobile Raumelemente und modulare Möbel |
Wolfgang Kriegs System 180 |
14.30 – 14.50 Uhr | Situatives und gesundes Sitzen:
Vom Workshop bis zur Lounge-Ecke
Förderung von Gesundheit und Kreativität durch die Auswahl passender Sitzmöbel an den passenden Orten |
Frank Hübecker Wilkhahn |
15.00 – 15.20 Uhr | Digitale Technik für virtuelle Teams und
New-Work-Arbeitsmodelle Überblick zu zeitgemäßen Lösungen für digitale Kommunikation und Präsentation im Büroumfeld |
Volker-Schräger Enkirch Geschäftsführer SIGMA |
15.30 – 15.50 Uhr | Nespresso-Special: Kleine Kaffee-Degustation Über Geschmacksrichtungen, Anbaugebiete, Sorten & Co. |
|
16.00 – 16.20 Uhr | Das moderne Lagerfeuer: Die Rolle von Kaffee am Arbeitsplatz Planungsgrundlagen für ungeplante Begegnungen, die Einfluss auf die Organisation haben |
Anis Hachem Nespresso Professional |
16.30 – 16.50 Uhr | Die Magie der Natur Einfluss von Naturmaterialien und ‑objekten auf kreatives Denken und Wohlfühlen im Büro |
Sabine Rings Dipl. Designerin Geschäftsführerin NEU GmbH |
ab 17.00 Uhr | Gespräche und Netzwerken bei Getränken und Musik |
Termin
Termin wird verschoben,
alle Reservierungen bleiben erhalten
9–17 Uhr
Kosten
39 Euro zzgl. 19% MwSt. pro Person
inklusive Speisen und Getränke
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. MwSt.
Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung eine Rechnung.
Veranstaltungsort
Zur Goldenen Idee – New Work Lab Düsseldorf
Bahnstraße 48
40210 Düsseldorf
Anfahrt: www.goldenen-idee.de
Anmeldung
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte nachfolgendes Formular. Nachdem wir Ihre Anmeldung erhalten und bearbeitet haben, senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung mit Rechnung. Terminänderungen und Stornierungen sind kostenfrei bis 20 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich, danach leider nicht mehr. Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden können, erstatten wir Ihnen selbstverständlich die Teilnahmegebühr.