Innovations- und Ideenseminare / Events
Gemeinsam Führen – Management nach New-Work-Prinzipien
2-tägiges Führungskräfte-Seminar und -Workshop mit Catering und Abendveranstaltung im New Work Lab. Sie lernen, wie zeitgemäße/agile Führungsmethoden aussehen und erarbeiten passende Führungsprinzipien für die eigene Organisation.
jetzt informieren und anmelden
Kompaktkurs: Modernes Ideenmanagement
In diesem reisefreundlichen 2-Tages-Seminar (nur eine Übernachtung) lernen Sie die drei Säulen eines modernen Ideenmanagements kennen: Inspirieren, Sammeln, Verteilen. Neben einem Einblick in die Funktionsweise des Gehirns folgen Prozesse und Tools zur Sammlung und Verwaltung von Ideen.
jetzt informieren und anmelden
Trendseminar: Zukunftsthemen und Zukunftstechnologien
Die hybride Vortragsreihe „Zukunftsthemen und Zukunftstechnologien“ gibt Ihnen einen Überblick über die Trends und Entwicklungen, die unsere Märkte verändern werden und Chancen für neue Märkte bieten. Themen u.a.: Robotik, Intelligente Maschinen, Brain2Computer-Interfaces, Holografie, Smart Cities, Smart Farming, Urbanisierung/urbane Mobilität, Sharing Economy.
jetzt informieren und anmelden
Design Thinking Schnuppertag
Lernen Sie Design Thinking und das Zusammenspiel von Team und Arbeitsumgebung kennen: Mit mehr Ideen-Power und dem Einsatz von zusätzlichen Werkzeugen. In kleiner Gruppe – mit Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
jetzt informieren und anmelden
Zertifikatskurs: Team-Office-Experte/Expertin
In diesem Weiterbildungs-Lehrgang zum Team-Office-Experten / zur Team-Office-Expertin lernen Sie die Grundlagen der Arbeit, warum sich Arbeitsformen und -räume verändern und wie Sie das Team-Office-Prinzip einsetzen, um eine zeitgemäße Arbeitsumgebung zu schaffen.
jetzt informieren und anmelden
Innovationspraxis: MSI — Der Turbo für Ihre Ideenentwicklung
MSI steht für „Multisensorische Ideenentwicklung“. In diesem Seminar lernen Sie, welche Prozesse im Gehirn zu Ideen führen und wie Sie dieses Wissen nutzen können, um die Ideenproduktion im Unternehmen zu ver-x-fachen.
jetzt informieren und anmelden
Übrigens: Jedes Eventformat können Sie auch als firmeninterne Veranstaltung buchen. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen unsere Vorträge und Keynotes zu Innovation, Ideenkultur und Zukunftsthemen.
Teilnehmerstimmen
-
"Das zweitägige Seminar passte wie die Faust aufs Auge!"
Martin Dornieden
Geschäftsführender Gesellschafter
Dornieden Gruppe
-
"Das Seminar hat bisher unbewussten Verhaltensweisen einen Namen gegeben und auch neue Einblicke gegeben. Die Trainer haben spannend und unterhaltsam die Bedeutung der Multisensorischen Ideenentwicklung in Theorie und Praxis bewusst gemacht.“
Dana Goldhammer
Head of Innovation Management
TÜV Rheinland AG
-
"Das Seminar war ein großer Gewinn für mein Unternehmen und mich persönlich. Wir konnten sofort einige Punkte im Unternehmen zielführend umsetzen - andere Punkte bedürfen ein gewissen Vorarbeit, aber uns ist jetzt die Richtung klar definiert. Selten habe ich ein Seminar so griffig, inspirierend und kurzweilig erlebt, daher mein Seminarhighlight 2015."
Olaf Pott
Geschäftsführer
DRATEC Drahttechnik GmbH
-
„Durch das Seminar konnte ich viele persönliche und berufliche Anreize mitnehmen.
Die Zusammenarbeit der verschiedenen Sinne und die Art wie das Gehirn arbeitet ist für mich persönlich ein wichtiges erlangtes Wissen. […]
Die verschiedenen Wege der Ideengenerierung, wie z.B. die Reizbild-Methode, kann ich sehr gut beruflich nutzen, da dadurch auf einfache und spielerische Weise neue Idee und Lösungen entstehen.“Karen Büchner
Produktentwicklung
Stadtwerke Bielefeld
-
"Wunderschöne Schmetterlingsdrohnen, ein Roboter der italienisch kocht oder In-Store-Farming – im Trendseminar „Zukunftstechnologien“ wurde schnell klar, dass die sogenannten Zukunftstechnologien längst keine Zukunft mehr sind. Der Vortrag war sehr kurzweilig und inspirierend! Sehr wertvoll war auch die gemeinsame Diskussionsrunde am Ende des Seminars. Danke für die innovativen Stunden im Ideenloft!"
Janine Kreienbrink
Inhaberin
Mustermann & Friends
-
"Das sympathische Trainerduo brachte die Themen in einem guten Mix aus Theorie und interaktiven Praxisübungen sehr anschaulich rüber.
Für mich habe ich einige Punkte mitgenommen, die ich in meine tägliche Arbeit integrieren werde:
1. Entwicklung einer Idee
2. Multi-Sensorik als Trigger
3. Ideenmanagement.
Alles in Allem ein Seminar was mir geholfen hat, einen Schritt von der täglichen Arbeit zurückzutreten, um wieder das Gesamtbild sehen zu können. Klare Empfehlung!"Christian Brovot
Geschäftsführer
Cost Benefit GmbH & Co. KG
-
„Sehr informativ und interessant! Empfehlenswert für alle, die neue innovative Ideen für die tägliche Arbeitspraxis benötigen. Ich habe viele neue Impulse erhalten, die ich sofort umgesetzt habe.“
Margit Pack
MTC Management Training & Coaching
-
"Das Thema Multisensorik hat mich besonders neugierig auf dieses Seminar gemacht. Die Mischung aus Theorie- und Praxisteil war gut durchdacht. Der Praxisteil hat mich persönlich sehr angesprochen und ich habe neue Ideen und Denkanstöße mitgenommen. […]"
Mareike Uphaus
Geschäftsführerin
sitzgruppe – Büro für grafische Gestaltung