+49 (0)211 96 66 81-0 hallo@neu-innovation.de

So bleibt das Teammeeting spannend

Teams müs­sen sich regel­mä­ßig aus­tau­schen: Welche Probleme gibt es? Welche Fortschritte? Und was muss gemein­sam geplant wer­den? Gerade rou­ti­ne­mä­ßi­ge Teambesprechungen haben aller­dings oft einen schlech­ten Ruf. Denn: Wer hat schon Lust, sich in gro­ßer… mehr lesen

Teamwork: Die 3 Säulen des Erfolgs

In den ver­gan­ge­nen Monaten haben wir viel über Teams geschrie­ben: wie sie besetzt sein soll­ten, was sie stärkt, wel­che Vorteile sie für Unternehmen und Mitarbeiter bie­ten. Aber wuss­ten Sie eigent­lich, dass Sie auch mit opti­mal zusam­men­ge­setz­ten Teams… mehr lesen

Spielen Sie sich kreativ

Wussten Sie, dass man mit Spagetti weit mehr machen kann als sie zu Pasta zu ver­ar­bei­ten? Und hät­ten Sie gedacht, dass Ruth Bader Ginsburg Ihnen hel­fen kann, krea­ti­ve Entscheidungen zu fäl­len – und das, obwohl die ehe­ma­li­ge Richterin des US Supreme Court… mehr lesen

Teamwork macht (un)glücklich

Teamwork hat vie­le Vorteile für Unternehmen. Es erhöht Effizienz und Produktivität, bün­delt und ver­viel­facht Wissen und krea­ti­ves Potenzial und opti­miert Arbeitsabläufe. Doch was bedeu­tet die Zusammenarbeit eigent­lich für Arbeitnehmer? Wieso arbei­ten wir im… mehr lesen

Professionell vertrauen lernen

Kommunikationsprobleme, man­geln­de Kooperationsbereitschaft, feh­len­de Feedback-Kultur, Angst vor Kritik: Wenn es mit der Teamarbeit nicht so recht klap­pen will, sind die Gründe dafür meist schnell gefun­den. Gerne wer­den auch äuße­re Faktoren her­an­ge­zo­gen,… mehr lesen

Bauen, Blödeln, Stapeln: Diese Spiele lösen Probleme

Haben Sie schon mal ver­sucht, zwei Nägel auf­ein­an­der zu sta­peln? Das erfor­dert ein wenig Geschicklichkeit, ist aber mach­bar. Wenn wir Ihnen jetzt aller­dings ein Brett mit einem ein­ge­häm­mer­ten sowie 20 wei­te­re Nägel in die Hand drü­cken, die sie auf den… mehr lesen

So kann jeder teamfähig werden

Heute kei­ne Lust auf die Kollegen? Nicht so schlimm. Morgen auch nicht? Naja, jeder arbei­tet mal lie­ber allei­ne. Wenn Sie aber Tag für Tag mit die­ser Einstellung im Büro erschei­nen, ist das schon pro­ble­ma­tisch. Ohne Teamarbeit läuft heu­te schließ­lich… mehr lesen

Ellenbogen raus und durch?

Können Sie sich John McClane als Teamplayer vor­stel­len? Wir ken­nen ihn, ver­kör­pert von Bruce Willis, als einen, der im Alleingang einen Gangster nach dem ande­ren aus­schal­tet – und das über fünf Stirb-Langsam-Filme hin­weg. Dass er sich vor­ab mit jeman­dem… mehr lesen

Das Genie ist das Team

Stellen Sie sich mal vor, Sie müss­ten für 30 Minuten auf eine Bühne gehen, um einen Saal vol­ler Menschen zu unter­hal­ten (ohne vor­ab ein­stu­dier­tes Programm). Das wäre, auch für rou­ti­nier­te­re Witzeerzähler und extro­ver­tier­te­re Persönlichkeiten unter… mehr lesen

Spielerisch eingespielt: Die besten Spiele fürs Teambuilding

Wussten Sie, dass die Verfasserin die­ses Blogartikels drei­mal in einer Jugendauswahl des DFB spiel­te, ehe eine Knieverletzung sie zwang, ihre Fußball-Karriere auf­zu­ge­ben? Dass sie auch an der Nähmaschine über ein gewis­ses Talent ver­fügt und fast ihre gesam­te… mehr lesen

Kein Team ist wie das andere

Haben Sie einen Büro-Ehepartner? Und nein, damit mei­nen wir nicht, ob Sie einen Partner (oder eine Partnerin) haben, die mehr Zeit mit der Arbeit ver­bringt als mit Ihnen. Wir mei­nen eine Kollegin oder einen Kollegen, mit dem Sie ein unschlag­ba­res Team bil­den –… mehr lesen

Zusammen widerstandsfähiger: Teamwork bei Pflanzen

Wissen Sie, was ein gutes Team aus­macht? Tun Sie doch mal fol­gen­des: Suchen Sie sich rund 12 Arten von Wiesenpflanzen. Mischen Sie das Saatgut und set­zen Sie die her­an­wach­sen­den Pflanzen dann immer mal wie­der kon­trol­lier­ter Dürre aus. Natürlich so, dass… mehr lesen
Das große Handbuch Innovation: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen von Benno van AerssenDetails zum Buch