Haben Sie schon mal versucht, zwei Nägel aufeinander zu stapeln? Das erfordert ein wenig Geschicklichkeit, ist aber machbar. Wenn wir Ihnen jetzt allerdings ein Brett mit einem eingehämmerten sowie 20 weitere Nägel in die Hand drücken, die sie auf den… mehr lesen
Heute keine Lust auf die Kollegen? Nicht so schlimm. Morgen auch nicht? Naja, jeder arbeitet mal lieber alleine. Wenn Sie aber Tag für Tag mit dieser Einstellung im Büro erscheinen, ist das schon problematisch. Ohne Teamarbeit läuft heute schließlich… mehr lesen
Können Sie sich John McClane als Teamplayer vorstellen? Wir kennen ihn, verkörpert von Bruce Willis, als einen, der im Alleingang einen Gangster nach dem anderen ausschaltet – und das über fünf Stirb-Langsam-Filme hinweg. Dass er sich vorab mit jemandem… mehr lesen
Stellen Sie sich mal vor, Sie müssten für 30 Minuten auf eine Bühne gehen, um einen Saal voller Menschen zu unterhalten (ohne vorab einstudiertes Programm). Das wäre, auch für routiniertere Witzeerzähler und extrovertiertere Persönlichkeiten unter… mehr lesen
Wussten Sie, dass die Verfasserin dieses Blogartikels dreimal in einer Jugendauswahl des DFB spielte, ehe eine Knieverletzung sie zwang, ihre Fußball-Karriere aufzugeben? Dass sie auch an der Nähmaschine über ein gewisses Talent verfügt und fast ihre gesamte… mehr lesen
Haben Sie einen Büro-Ehepartner? Und nein, damit meinen wir nicht, ob Sie einen Partner (oder eine Partnerin) haben, die mehr Zeit mit der Arbeit verbringt als mit Ihnen. Wir meinen eine Kollegin oder einen Kollegen, mit dem Sie ein unschlagbares Team bilden –… mehr lesen
Wissen Sie, was ein gutes Team ausmacht? Tun Sie doch mal folgendes: Suchen Sie sich rund 12 Arten von Wiesenpflanzen. Mischen Sie das Saatgut und setzen Sie die heranwachsenden Pflanzen dann immer mal wieder kontrollierter Dürre aus. Natürlich so, dass… mehr lesen
Türme bauen, schaukeln, auf Bäume klettern: Kinder lernen am effektivsten von anderen Kindern. Sie sind schon in jungen Jahren echte Teamworker und unterstützen sich deshalb auch bereitwillig beim Erlernen neuer Fähigkeiten. Bereits im Kindergartenalter… mehr lesen
Nehmen wir mal an, wir würden Ihnen eine Kiste mit Trauben vor die Nase stellen. Weil wir uns einen Scherz erlauben wollen, verschließen wir diese Kiste aber und geben Ihnen zwei Werkzeuge, mit denen Sie sie öffnen können. Der Haken: Beide Werkzeuge müssen… mehr lesen
Angenommen, Sie müssten sich entscheiden: Würden Sie lieber für immer im Home-Office arbeiten oder im Büro? Eine gemeine Frage, denn natürlich ist die Mischung am besten. Aber trotzdem eine aufschlussreiche. Schätzungen zufolge würden sich nämlich… mehr lesen
Würden Sie Ihre Arbeitsweise als gewissenhaft und zuverlässig beschreiben? Und wie steht es – auf einer Skala von eins bis zehn – um Ihre Innovationsfreude? Mit Sicherheit mussten Sie diese oder ähnliche Fragen mal in einem Vorstellungsgespräch beantworten… mehr lesen
Können Sie sich vorstellen, dass ein Elektriker eine Baustelle aus dem Home-Office betreut? Schwierig, schließlich lassen Kabel sich nicht digital verlegen. Aber haben Sie vielleicht schon mal überlegt, wie eine Autowerkstatt profitieren würde, wenn die… mehr lesen