Türme bauen, schaukeln, auf Bäume klettern: Kinder lernen am effektivsten von anderen Kindern. Sie sind schon in jungen Jahren echte Teamworker und unterstützen sich deshalb auch bereitwillig beim Erlernen neuer Fähigkeiten. Bereits im Kindergartenalter… mehr lesen
Nehmen wir mal an, wir würden Ihnen eine Kiste mit Trauben vor die Nase stellen. Weil wir uns einen Scherz erlauben wollen, verschließen wir diese Kiste aber und geben Ihnen zwei Werkzeuge, mit denen Sie sie öffnen können. Der Haken: Beide Werkzeuge müssen… mehr lesen
Angenommen, Sie müssten sich entscheiden: Würden Sie lieber für immer im Home-Office arbeiten oder im Büro? Eine gemeine Frage, denn natürlich ist die Mischung am besten. Aber trotzdem eine aufschlussreiche. Schätzungen zufolge würden sich nämlich… mehr lesen
Würden Sie Ihre Arbeitsweise als gewissenhaft und zuverlässig beschreiben? Und wie steht es – auf einer Skala von eins bis zehn – um Ihre Innovationsfreude? Mit Sicherheit mussten Sie diese oder ähnliche Fragen mal in einem Vorstellungsgespräch beantworten… mehr lesen
Können Sie sich vorstellen, dass ein Elektriker eine Baustelle aus dem Home-Office betreut? Schwierig, schließlich lassen Kabel sich nicht digital verlegen. Aber haben Sie vielleicht schon mal überlegt, wie eine Autowerkstatt profitieren würde, wenn die… mehr lesen
Wo im Flugzeug sitzen Sie eigentlich am liebsten? Fenster oder Gang? Gibt es den einen perfekten Platz oder ist Ihnen im Grunde egal, wo Sie sitzen? Wie sieht es im Bus oder im Zug aus – in Fahrtrichtung oder dagegen? Wie war es in der Schule – vorne oder… mehr lesen
Haben Sie schon mal versucht, ein komplexes Problem mithilfe der Raketenmethode zu lösen? Dazu suchen Sie sich im ersten Schritt ein paar Kollegen und jeder analysiert das Problem alleine, ehe er oder sie es mit je einem Partner bespricht. Die Zweierteams… mehr lesen
Die Lösung für viele Aufgaben und Probleme ist eine Kombination aus mehreren Fachrichtungen. Da hat es ein eingespieltes Team deutlich leichter, die richtigen Antworten zu finden. Wie gut ein Team funktioniert, erkennt man in Drucksituationen: Zeitmangel,… mehr lesen
Nehmen wir mal an, Sie erben Immobilien, gewinnen beim Glücksspiel oder kommen durch einen anderen glücklichen Zufall zu sehr viel Geld. So viel Geld, dass Sie nicht mehr – oder nur noch wenig – arbeiten müssen. Würden Sie Ihrem Arbeitgeber treu bleiben?… mehr lesen
Haben Sie in Ihrem Terminkalender heute vielleicht ein wenig Platz für uns? Wir wollen uns nicht aufdrängen, aber wir haben etwas wichtiges mit Ihnen zu besprechen. Wir können uns vorstellen, dass Sie kaum Zeit haben, weil Sie gerade von Besprechung zu… mehr lesen
Einfach mal abzuschalten fällt uns wohl allen ziemlich schwer. Das Smartphone ist unser treuester Begleiter – im Alltag genau wie im Urlaub. Ob bei der Arbeit, in der Freizeit oder im Bett, wir haben es immer dabei. Es vereinfacht das Leben ungemein,… mehr lesen
Morgens, halb 10. Ein durchschnittlicher Büroraum mit ein paar Schreibtischen, Computermonitoren. Leise Geräusche von Fingern, die auf Tastaturen tippen, Gesprächsfetzen aus dem Flur. Sie sitzen entspannt auf ihrem Bürostuhl und beantworten E‑Mails. Dann… mehr lesen