Im Zukunftsmagazin für den Maschinen- und Anlagenbau beleuchtet ein vierseitiges Interview mit Sabine Rings die Frage, wie aus Ideen Innovationen entstehen können. In der Print-Ausgabe der ke NEXT, die zur Hannovermesse erschien, geht es unter anderem um die Frage, wie man Ideen dauerhaft sichtbar macht und welchen Stellenwert die richtigen Innovations-Werkzeuge haben. Dabei spielen die wichtigen Themen „Multisensorik in der Ideenentwicklung“ und „Impulse setzen“ eine maßgebliche Rolle.
Das Interview ist in der aktuellen Print-Ausgabe 04/2016 erschienen. Leider dürfen wir es hier nicht kostenfrei veröffentlichen. Ein Tipp: Sollten Sie noch kein ke NEXT Abonnent sein, erhalten Sie Ihr persönliches Exemplar, indem Sie ein kostenloses Probe-Abo ordern.