Creative Space / Kreativraum / Ideenräume / Innovationsräume / Innovation Space
Räume für Veränderung und bessere Ideen
Ein Kreativraum / Innovationsraum ist der Brutkasten für gute Ideen – und unterscheidet sich durch seine Ausstattung und Gestaltung von den vorhandenen Seminar- und Besprechungsräumen. Der multisensorische, flexible Raum schafft ein ideenförderndes Umfeld und stellt alle notwendigen Werkzeuge und Flächen zur Verfügung, um Ideen strukturiert und über einen längeren Zeitraum weiterzuentwickeln – und „auf die Straße zu bringen“.
Wir gestalten, konzipieren, planen und realisieren für Sie rege genutzte Ideenräume, agile Arbeitsbereiche und offene „Innovationsecken“ – inklusive Regelwerk und Plan für den operativen Betrieb.
Und egal wie Sie es nennen – Kreativraum, Ideenraum, Innovationsraum, Innovation Space oder Creative Space – alle diese Bereiche unterstützen Veränderungsprozesse, Kommunikation und silobefreites Denken in der Organisation. Voraussetzung: Der Entstehungsprozess der Räume und das Konzept beinhalten die notwendigen Schritte, um alle Mitarbeiter einzubeziehen.
Der von uns hierfür entwickelte Prozess basiert auf …
… Erfahrungen aus vielen Raum-Projekten in Organisationen von 100 bis 70.000 Beschäftigten,
… Erfahrungen aus unzähligen Innovations‑, Kreativ- und Change-Workshops in Unternehmen,
… (neurowissenschaftlichem) Wissen rund um menschliche Verhaltens- und Denkmuster,
… der Erfolgs-Auswertung von Raumprojekten in Unternehmen nahezu aller Branchen.
Warum sich Ihre Investition in Raum und Zeit lohnen wird
Unsere Kombination aus einem erprobtem Prozess und kreativer Innenarchitektur garantiert eine große Akzeptanz der neuen Räume in der Belegschaft. Innerhalb weniger Wochen und Monate messen Sie positive Veränderungen im Miteinander und den internen Prozessen. Die Motivation der Mitarbeiter steigt, die Meetings werden kürzer oder durch effizientere Formate ersetzt und kreatives Denken führt zu überraschend simplen Antworten auf scheinbar schwierige Fragen.
Die Arbeitsumgebung ist ein mächtiger und gleichzeitig der einfachste umzulegende Hebel für Veränderung im Denken.
„Der multifunktionale Kreativraum, den das Team von NEU Innovation mit und für uns konzipiert hat, ist ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung der AOK-Unternehmenskultur. Eine Auslastungsquote von ca. 75 % und eine Zufriedenheit von rund 80 % bei den Trainern sprechen für sich.“
Roland Angenvoort, Geschäftsbereichsleiter Bildung der AOK Rheinland/Hamburg
Projektbeispiele
TÜV Rheinland AG: Innovation Space
AOK Rheinland/Hamburg: Green Lab – Kreativraum
regio iT: Workshop- und Innovationsraum „Geistesblitz“
Zentis: Innovations- und Kreativzonen im Fruchtcampus
Vorteile eines Ideen- und Innovationsraumes, der nach dem NEU-Prozess entsteht:
- Fördert Teamgeist und bereichsübergreifendes Denken und Handeln (bekämpft Silodenken).
- Unterstützt Veränderungsprozesse in der Organisation.
- Gibt dem Thema Innovation und seinem Team ein Zuhause.
- Bietet ein ideenförderndes Umfeld.
- Multisensorische Ansprache verzehnfacht die Hirnaktivität.
- Sorgt für das nötige „Auf-die-Straße-bringen“ der Ideen.
- Kann für verschiedene Anwendungen genutzt werden (bspw. für Workshops mit Kunden oder agile Meetings).
- Unverzichtbar für Design-Thinking-Prozesse.
- Regt Kollaboration und Teamdenken nachhaltig an.
Leistungsoptionen
Wir entwickeln Ihren individuellen Innovation Space. Bevorzugt von A‑Z oder gemeinsam mit den Architekten und Handwerkern Ihres Vertrauens. In der Regel bevorzugen unsere Kunden eine schlüsselfertige Übergabe, bei der wir uns um alles kümmern – einschließlich einer Schulung der Mitarbeiter, die die Räume später betreuen werden.
Paket „Entwurf“ | Paket „Entwurf, Planung, Umsetzung“ | Paket „Schlüsselfertig“ | Paket „Rundum-Sorglos“ | |
---|---|---|---|---|
Bedarfsanalyse/Workshop | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Konzept + Entwurf (inkl. Visualisierungen) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Ausführungsplanung | ✓ | ✓ | ✓ | |
Ausschreibungen/Einkauf | ✓ | ✓ | ||
Bauleitung | ✓ | ✓ | ✓ | |
Kurzworkshop zur Raumeinführung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Eventempfehlungen/Katalog m. Seminaren, Workshops, Vorträgen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Eventplanung f. 12 Monate + Organisation | ✓ | |||
Schulung Moderatoren/Kreativ-Coaches | opt. | ✓ | ✓ | ✓ |
Erfahren Sie mehr zu multisensorischen Innovations-Werkzeugen.
Im persönlichen Gespräch vor Ort, per Telefon oder Skype.