+49 (0)211 96 66 81-0 hallo@neu-innovation.de

Creative Space / Kreativraum / Ideenräume / Innovationsräume / Innovation Space

Räume für Veränderung und bessere Ideen

Ein Kreativraum / Innovationsraum ist der Brutkasten für gute Ideen – und unter­schei­det sich durch sei­ne Ausstattung und Gestaltung von den vor­han­de­nen Seminar- und Besprechungsräumen. Der mul­ti­sen­so­ri­sche, fle­xi­ble Raum schafft ein ideen­för­dern­des Umfeld und stellt alle not­wen­di­gen Werkzeuge und Flächen zur Verfügung, um Ideen struk­tu­riert und über einen län­ge­ren Zeitraum wei­ter­zu­ent­wi­ckeln – und „auf die Straße zu brin­gen“.

Kreativraum Creative Space Innovation Space Workshopraum Raum für Veränderung Beispiele

Wir gestal­ten, kon­zi­pie­ren, pla­nen und rea­li­sie­ren für Sie rege genutz­te Ideenräume, agi­le Arbeitsbereiche und offe­ne „Innovationsecken“ – inklu­si­ve Regelwerk und Plan für den ope­ra­ti­ven Betrieb.

Und egal wie Sie es nen­nen – Kreativraum, Ideenraum, Innovationsraum, Innovation Space oder Creative Space – alle die­se Bereiche unter­stüt­zen Veränderungsprozesse, Kommunikation und silo­be­frei­tes Denken in der Organisation. Voraussetzung: Der Entstehungsprozess der Räume und das Konzept beinhal­ten die not­wen­di­gen Schritte, um alle Mitarbeiter ein­zu­be­zie­hen.

Der von uns hier­für ent­wi­ckel­te Prozess basiert auf …
… Erfahrungen aus vie­len Raum-Projekten in Organisationen von 100 bis 70.000 Beschäftigten,
… Erfahrungen aus unzäh­li­gen Innovations‑, Kreativ- und Change-Workshops in Unternehmen,
… (neu­ro­wis­sen­schaft­li­chem) Wissen rund um mensch­li­che Verhaltens- und Denkmuster,
… der Erfolgs-Auswertung von Raumprojekten in Unternehmen nahe­zu aller Branchen.

Warum sich Ihre Investition in Raum und Zeit lohnen wird

Unsere Kombination aus einem erprob­tem Prozess und krea­ti­ver Innenarchitektur garan­tiert eine gro­ße Akzeptanz der neu­en Räume in der Belegschaft. Innerhalb weni­ger Wochen und Monate mes­sen Sie posi­ti­ve Veränderungen im Miteinander und den inter­nen Prozessen. Die Motivation der Mitarbeiter steigt, die Meetings wer­den kür­zer oder durch effi­zi­en­te­re Formate ersetzt und krea­ti­ves Denken führt zu über­ra­schend simp­len Antworten auf schein­bar schwie­ri­ge Fragen.

Die Arbeitsumgebung ist ein mäch­ti­ger und gleich­zei­tig der ein­fachs­te umzu­le­gen­de Hebel für Veränderung im Denken.

Der mul­ti­funk­tio­na­le Kreativraum, den das Team von NEU Innovation mit und für uns kon­zi­piert hat, ist ein wich­ti­ger Beitrag zur Weiterentwicklung der AOK-Unternehmenskultur. Eine Auslastungsquote von ca. 75 % und eine Zufriedenheit von rund 80 % bei den Trainern spre­chen für sich.“
Roland Angenvoort, Geschäftsbereichsleiter Bildung der AOK Rheinland/Hamburg


Projektbeispiele

Kreativraum Creative Space Innovation Space agiler Workshopraum Veränderung Beispiel TÜV RheinlandTÜV Rheinland AG: Innovation Space

Kreativraum Creative Space Innovation Space agiler Workshopraum Veränderung Beispiel AOK Rheinland/HamburgAOK Rheinland/Hamburg: Green Lab – Kreativraum

Kreativraum Creative Space Innovation Space agiler Workshopraum Veränderung Beispiel regio iT Geistesblitzregio iT: Workshop- und Innovationsraum „Geistesblitz“

New Work neue Arbeitswelt Creative Space agiler Projektraum Activity Based Working Team-Office-Prinzip Arbeit 4-0 Ideenkultur Beispiel Zentis FruchtcampusZentis: Innovations- und Kreativzonen im Fruchtcampus


Vorteile eines Ideen- und Innovationsraumes, der nach dem NEU-Prozess ent­steht:

  • Fördert Teamgeist und bereichs­über­grei­fen­des Denken und Handeln (bekämpft Silodenken).
  • Unterstützt Veränderungsprozesse in der Organisation.
  • Gibt dem Thema Innovation und sei­nem Team ein Zuhause.
  • Bietet ein ideen­för­dern­des Umfeld.
  • Multisensorische Ansprache ver­zehn­facht die Hirnaktivität.
  • Sorgt für das nöti­ge „Auf-die-Straße-brin­gen“ der Ideen.
  • Kann für ver­schie­de­ne Anwendungen genutzt wer­den (bspw. für Workshops mit Kunden oder agi­le Meetings).
  • Unverzichtbar für Design-Thinking-Prozesse.
  • Regt Kollaboration und Teamdenken nach­hal­tig an.

Leistungsoptionen

Wir ent­wi­ckeln Ihren indi­vi­du­el­len Innovation Space. Bevorzugt von A‑Z oder gemein­sam mit den Architekten und Handwerkern Ihres Vertrauens. In der Regel bevor­zu­gen unse­re Kunden eine schlüs­sel­fer­ti­ge Übergabe, bei der wir uns um alles küm­mern – ein­schließ­lich einer Schulung der Mitarbeiter, die die Räume spä­ter betreu­en wer­den.

Paket „Entwurf“ Paket „Entwurf, Planung, Umsetzung“ Paket „Schlüsselfertig“ Paket „Rundum-Sorglos“
Bedarfsanalyse/Workshop
Konzept + Entwurf (inkl. Visualisierungen)
Ausführungsplanung
Ausschreibungen/Einkauf
Bauleitung
Kurzworkshop zur Raumeinführung
Eventempfehlungen/Katalog m. Seminaren, Workshops, Vorträgen
Eventplanung f. 12 Monate + Organisation
Schulung Moderatoren/Kreativ-Coaches opt.

Erfahren Sie mehr zu mul­ti­sen­so­ri­schen Innovations-Werkzeugen.
Im per­sön­li­chen Gespräch vor Ort, per Telefon oder Skype.

NEUes

Newsletter abonnieren

Unser kos­ten­frei­er Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie kön­nen Ihn jeder­zeit wie­der mit einem Klick abbe­stel­len.

Bitte war­ten …
Das große Handbuch Innovation: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen von Benno van AerssenDetails zum Buch