+49 (0)211 96 66 81-0 hallo@neu-innovation.de

Innovation Space / Creative Space TÜV Rheinland AG

Projektbeispiel

TÜV Rheinland Beispiel Innovation Space Kreativraum Creative Space Raum für Veränderung
Innovation Space der TÜV Rheinland AG in Köln: Rückzugsort, um auf fri­sche Ideen zu kom­men

In der Konzernzentrale der TÜV-Rheinland AG in Köln-Poll ent­stand im 18. Stock eine Etage zum Rumspinnen und für krea­ti­ve Teamformate. Der Innovation Space lädt Mitarbeiter und Kunden ein, unter geschul­ter Anleitung an der Zukunft des Unternehmens mit­zu­wir­ken. Dazu ste­hen meh­re­re Workshopräume, ein Open Space, ein begeh­ba­rer Wald als Rückzugsort und eine Fotobox zur Verfügung.

Damit die Räume funk­tio­nie­ren und ange­nom­men wer­den, küm­mern sich meh­re­re Mitarbeiter aus dem Innovationsteam um die Betreuung und Weiterbildung der Kollegen. So gehört das Arbeiten nach Design Thinking inzwi­schen zum Standard und diver­se offe­ne Eventformate, MeetUps und Diskussionsplattformen ani­mie­ren auch vie­le der mehr als 20.000 Mitarbeiter aus ande­ren Standorten zu einem Besuch im Innovation Space.

Die Nachhaltigkeit und der Erfolg der Etage basie­ren auf dem von NEU ent­wi­ckel­ten Prozess, in dem wäh­rend der Entstehungsphase mög­lichst vie­le Mitarbeiter jen­seits der Führungsebene ein­ge­bun­den wur­den. So zahlt die Etage auch auf die Unternehmenskultur ein und ist ein wert­vol­ler Teil des Veränderungsprozesses in der Organisation.

Eine hohe Auslastungsquote und ein beson­ders posi­ti­ves Feedback in Mitarbeiterbefragungen bele­gen die Akzeptanz der Etage.

Wir haben die 18. Etage unse­res TÜV Rheinland-Hochhauses in Köln zusam­men mit NEU zum Innovation Space umge­stal­tet. Dabei wur­den zahl­rei­che KollegInnen in die Konzeptentwicklung ein­be­zo­gen. Das Konzept wur­de anschlie­ßend auch von NEU umge­setzt.
Seit der Eröffnung des Innovationspace im Juni 2017 haben dort in den dar­auf fol­gen­den drei Jahren bis heu­te mehr als 150 Workshops, zahl­rei­che Meet ups, Barcamps sowie wei­te­re Veranstaltungen statt­ge­fun­den. Die Kombination aus Workshop-Räumen sowie offe­nen Kollaborations- und Rückzugs-Bereichen hat sich aus unse­rer Sicht voll bewährt: Die ins­ge­samt vier Räume des Innovation Space bie­ten viel­fäl­ti­ge Möglichkeiten, die her­vor­ra­gend ange­nom­men und genutzt wer­den. Für uns ist der Innovationspace ein Stück geleb­te Zukunft.“

Dana Goldhammer, Head of Innovation & Digitalization, TÜV Rheinland AG

TÜV Rheinland Beispiel Innovation Space Kreativraum Creative Space Raum für Veränderung
Innovation Space der TÜV Rheinland AG in Köln: Gemütlicher Workshopraum mit beschreib­ba­ren Wänden und viel Platz für Kreativität

TÜV Rheinland Beispiel Innovation Space Kreativraum Creative Space Raum für Veränderung
Innovation Space der TÜV Rheinland AG in Köln: Agiler Workshopraum für Design Thinking Sessions

TÜV Rheinland Beispiel Innovation Space Kreativraum Creative Space Raum für Veränderung
Innovation Space der TÜV Rheinland AG in Köln: Der DenkTisch (©NEU) lädt zum Skizzieren von Gedanken im locke­ren Gespräch ein (-> mehr zum DenkTisch)

TÜV Rheinland Beispiel Innovation Space Kreativraum Creative Space Raum für Veränderung
Innovation Space der TÜV Rheinland AG in Köln: Digitales Lichtsystem und Farbskontraste regen krea­ti­ves Denken an

Kreativraum neue Arbeitswelt New Work Creative Space vorher-nachher Ideenkultur Innovation Space TÜV vorherKreativraum neue Arbeitswelt New Work Creative Space vorher-nachher Ideenkultur Innovation Space TÜV nachher
 TÜV Rheinland AG – Innovation Space
(Bitte den Doppelpfeil im Bild nach links und rechts schie­ben)
 
Kreativraum neue Arbeitswelt New Work Creative Space vorher-nachher Ideenkultur Innovation Space TÜV 2 vorherKreativraum neue Arbeitswelt New Work Creative Space vorher-nachher Ideenkultur Innovation Space TÜV 2 nachher
 TÜV Rheinland AG – Innovation Space
(Bitte den Doppelpfeil im Bild nach links und rechts schie­ben)
 


Interaktiver Rundgang durch den Innovation Space der TÜV Rheinland AG (steu­ern Sie den Rundgang mit der Maus / dem Finger)

Wir gestal­ten, kon­zi­pie­ren, pla­nen und rea­li­sie­ren für Sie Räume, die Veränderung ins Denken und Handeln brin­gen. Dazu gehört auch ein Nutzungskonzept und die Einbeziehung der Mitarbeiter.

Erfahren Sie mehr im per­sön­li­chen Gespräch vor Ort, per Telefon oder Skype.

NEUes

Newsletter abonnieren

Unser kos­ten­frei­er Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie kön­nen Ihn jeder­zeit wie­der mit einem Klick abbe­stel­len.

Bitte war­ten …
Das große Handbuch Innovation: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen von Benno van AerssenDetails zum Buch