+49 (0)211 96 66 81-0 hallo@neu-innovation.de

Streuobstwiesen im Büro – der Zentis Fruchtcampus

Projektbeispiel

Zentis Beispiel Innovation-Space agiler Arbeitsraum Creative -Space Raum für Veränderung Fruchtcampus Moderne Arbeitswelt New Work AdHoc-Ecke
Zentis Fruchtcampus: Innovative Arbeitswelt für Teamwork und gute Ideen

In Aachen ent­steht ein Stück Zukunft: Am Zentis Fruchtcampus, Teil des neu ent­wi­ckel­ten „Campus Jahrhunderthalle“. Seit 1860 wur­den hier im ehe­ma­li­gen Talbot-Werk Eisenbahnwagons und Loks gebaut – jetzt ent­steht auf dem Gelände ein ein­zig­ar­ti­ger Innovationscampus, auf dem auch die Post-Tochter StreetScouter schon an Elektrotransportern für den Mobilitätswandel forsch­te.

Der tra­di­ti­ons­rei­che Süßwaren‑, Fruchtzutaten und Konfitürenhersteller Zentis (u.a. Aachener Pflümli, NussPli, Marzipan) ist seit der Gründung 1893 in Familienbesitz und hat sein Stammwerk direkt neben dem neu­en Fruchtcampus. Das welt­weit täti­ge Unternehmen zählt zu den füh­ren­den Fruchtverarbeitern Europas und will die­se Position mit den neu­en, zukunfts­ori­en­tier­ten Arbeitswelten wei­ter aus­bau­en. Neben stra­te­gi­schen Unternehmensbereichen, wie dem Vertrieb, der Produktentwicklung und dem Einkauf, ist am Fruchtcampus das glo­ba­le Innovationsteam behei­ma­tet.

Zentis Beispiel Innovation-Space agiler Arbeitsraum Creative -Space Raum für Veränderung Fruchtcampus Moderne Arbeitswelt New Work Workshopraum
Der Creative Space eig­net sich her­vor­ra­gend, um dort Ideen für neue oder opti­mier­te Produkte, Services oder inter­ne Prozesse zu gene­rie­ren. Beschreibbare Wände, magnet­haf­ten­de Flächen, roll­ba­re Möbel, ver­schie­de­ne Arbeits- und Rückzugszonen, mobi­le Ideenwerkzeuge sowie ein hap­ti­sches Sinneslabor bie­ten die best­mög­li­che Grundlage für krea­ti­ve Teamarbeit und Workshops.

Der Fruchtcampus lädt auch Kunden, Partner und Lieferanten ein – mit denen zusam­men hier neue Konzepte und Produkte rund um die Zentis-Fruchwelt ent­ste­hen sol­len. Zukünftig sol­len zudem StartUps hier ein tem­po­rä­res Zuhause fin­den und durch das Zentis-Innovationsteam geför­dert und beglei­tet wer­den.

Die obli­ga­to­ri­schen Schreibtisch-Zonen der Büroarbeitswelt wer­den am Campus durch­mischt von Kollaborations‑, Experimentier- und Rückzugsorten. Besonders inten­si­ves Teamwork ist vor allem im groß­zü­gi­gen Creative Space, dem agi­len Projektraum und der grü­nen Meetingzone mög­lich.

Zentis Beispiel Innovation-Space agiler Arbeitsraum Creative -Space Raum für Veränderung Fruchtcampus Moderne Arbeitswelt New Work Teamwork
Projektteams steht ein agi­ler Projektraum zur Verfügung. Eine Raumform, die es ermög­lich, für eine ver­ein­bar­te Zeit ein „Projektzuhause“ zu haben, in dem sich das inter­dis­zi­pli­nä­re Team trifft, ite­ra­tiv tüf­telt und sich aus­tauscht. Der Raum ist offen für alle Beschäftigten, Arbeitsergebnisse sind stän­dig sicht­bar und durch die Ausstattung mit beschreib­ba­ren Wänden, fle­xi­bler Möblierung und digi­ta­ler Technik lässt sich die Fläche sowohl für kon­zen­trier­te Arbeitsphasen als auch für akti­ve Teamarbeit nut­zen.

Alle Bereiche durch­zieht ein, von vie­len Pflanzen und war­men Materialien gepräg­ter „grü­ner“ Faden: Die Nutzer bewe­gen sich meta­pho­risch über Streuobstwiesen, schlen­dern durch Gärten, durch­que­ren ein Gewächshaus, lan­den dann auf einer Loggia und schließ­lich in einem gemüt­li­chen Wintergarten. Wohlgefühl und Freude bei der Arbeit sind hier Programm.

Interaktiver Rundgang durch ideen- und team­för­dern­de Zonen des Zentis Fruchtcampus (steu­ern Sie den Rundgang mit der Maus / dem Finger, Raumauswahl über die Navigation)

Die Basis des Konzepts ent­wi­ckel­te NEU gewohnt par­ti­zi­pa­tiv im Rahmen von Gesprächen und Co-Creation-Workshops mit Zentis-Mitarbeitern, die stell­ver­tre­tend für ihre Abteilungen Ideen ein­brach­ten und wei­ter­ent­wi­ckel­ten. Aus all die­sen Impulsen ent­wi­ckel­te das NEU-Team das Flächen- und Raumkonzept für die Kollaborationsbereiche, gestal­te­te die­se – und küm­mer­te sich um die tech­ni­sche Planung, die Beschaffung, den Ausbau und die feder­füh­ren­de Bauleitung. Auch die initia­len Schulungen für die Kreativarbeit auf den neu­en Flächen wur­den durch das NEU-Team durch­ge­führt.

Zentis Beispiel Innovation-Space agiler Arbeitsraum Creative -Space Raum für Veränderung Fruchtcampus Moderne Arbeitswelt New Work Kaffee-Ecke

Zentis Beispiel Innovation-Space agiler Arbeitsraum Creative -Space Raum für Veränderung Fruchtcampus Moderne Arbeitswelt New Work AdHoc-Meeting
Neben den Arbeitsbereichen mit höhen­ver­stell­ba­ren Tischen und Stühlen gibt es Lounge- und Caféecken und AdHoc-Besprechungszonen in offe­nen Flurbereichen.

Zentis Beispiel Innovation-Space agiler Arbeitsraum Creative -Space Raum für Veränderung Fruchtcampus Moderne Arbeitswelt New Work Besprechungsraum
Im glä­ser­nen Konferenzraum mit ins­ge­samt rund 40 Meter bepflanz­ten Regalen als Sichtschutz und mehr als 200 gute Luft pro­du­zie­ren­den Pflanzen macht das Meeting dop­pelt Spaß. Das sorgt für bes­se­re Ideen und pro­duk­ti­ve­re Arbeit.

Zentis Beispiel Innovation-Space agiler Arbeitsraum Creative -Space Raum für Veränderung Fruchtcampus Moderne Arbeitswelt New Work AdHoc-Besprechung
Zwangslose und gemüt­li­che Treffpunkte in Schreibtischnähe sor­gen für ein team­för­dern­des Umfeld. Zusätzliche Impulselemente, wie Literatur und wech­seln­de Bildelemente in Fluren sti­mu­lie­ren gute Ideen.

New Work by NEU – Wir gestal­ten, kon­zi­pie­ren, pla­nen und rea­li­sie­ren für Sie Räume, die Veränderung ins Denken und Handeln brin­gen. Dazu gehört auch ein Nutzungskonzept und die Einbeziehung der Mitarbeiter. Nach dem Team-Office-Prinzip für eine bes­se­re Arbeitswelt.

Erfahren Sie mehr im per­sön­li­chen Gespräch vor Ort, per Telefon oder Zoom/Teams.

NEUes

Newsletter abonnieren

Unser kos­ten­frei­er Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie kön­nen Ihn jeder­zeit wie­der mit einem Klick abbe­stel­len.

Bitte war­ten …
Das große Handbuch Innovation: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen von Benno van AerssenDetails zum Buch