NEUstart Programm
Für die Arbeitswelt nach Corona
Mit der Corona-Krise hat sich die Arbeitswelt überraschend schnell verändert: Homeoffice ist vielerorts zum Standard geworden, die Kommunikation erfolgt oft per Videokonferenz oder Chatsystem, die sozialen und zwischenmenschlichen Kontakte sind auf ein Minumum reduziert worden – und Angestellte wollen nach der Krise kein „Zurück-zu-vorher“.
Für Verantwortliche in Unternehmen ist dies eine große Chance, die Arbeitswelt der Organisation jetzt zukunftsfähig zu gestalten. Und zwar schneller und nachhaltiger als es unter regulären Umständen möglich wäre. Ein Veränderungsprozess, der in vielen Büros überfällig ist und sich positiv auf die Unternehmenskultur, die Motivation der Mitarbeiter – aber auch die laufenden Betriebskosten und die Wettbewerbsfähigkeit auswirkt.
Jetzt ist die Gelegenheit, die Entwicklung aktiv mitzugestalten.
Das NEUstart Programm besteht aus einem Baukasten, um die eigene Arbeitskultur mit Unterstützung der Belegschaft weiterzuentwickeln:
Modul I: Vortrag „Abschied vom Schreibtisch – Wie Corona unsere Arbeitswelt besser macht“
Modul I WS: Workshop für Führungskräfte „Inspiration + Zielbild New Work“
Modul II: Konzeptpapier „New Work – unsere neue Arbeitswelt“
Modul II KMU: Konzeptempfehlung „New Work für kleine Teams + KMU“
Modul III: Ausführungs- und Flächenplanung „Neue Arbeitswelt + Digitale Werkzeuge“
Modul IV: Schulungsset „Agile Arbeitsmethoden (Scrum & Co.), Moderationstechniken“
Modul V: Schulungs- und Coachingset „Workshop- und Kreativitätstechniken (Design Thinking & Co.)“
Kurzvorstellung des NEUstart Programms: