+49 (0)211 96 66 81-0 hallo@neu-innovation.de

New Work Lab „Zur Goldenen Idee“ in Düsseldorf

Interaktiver Showroom für neue Arbeitswelten, Workshopraum, Eventlocation

New Work Lab Zur Goldenen Idee Workshopraum Eventlocation Innovation Space Kreativraum Creative Space neue Arbeitswelt
Das New Work Lab in Düsseldorf: Optimiert für krea­ti­ve und team­för­dern­de Arbeit. Hier ent­ste­hen die Ideen für die Zukunft.

Wie kann man eine Idee am bes­ten ver­mit­teln?
In dem man sie greif­bar und erleb­bar macht.

Dieser Gedanke führ­te zur Gründung des New Work Lab im Zentrum von Düsseldorf. Unweit der Königsallee und fuß­läu­fig zur Altstadt lädt die­se kom­bi­nier­te Event- und Showroom-Location zum Erfahren und Entwickeln von neu­en Arbeitswelten ein. „Zur Goldenen Idee“ ist Spielweise, Forschungslabor und zen­tra­ler Workshopraum von NEU. Hier haben wir ein ehe­ma­li­ges Ladenlokal zum Creative Space umge­baut und ver­an­stal­ten Seminare und Workshops. Zudem ste­hen die Räume allen Organisationen und Unternehmen zur Nutzung für die Diskussion und Entwicklung rund um neue Arbeitswelten, Innovations- und Zukunftsthemen offen.

New Work Lab Zur Goldenen Idee Workshopraum Eventlocation Innovation Space Kreativraum Creative Space neue Arbeitswelt 2
New Work Lab Düsseldorf: 70 qn beschreib­ba­re Wände = viel Platz für gute Ideen

New Work Lab Zur Goldenen Idee Workshopraum Eventlocation Innovation Space Kreativraum Creative Space neue Arbeitswelt 3
New Work Lab Düsseldorf: Rückzugsort und Break Out Area für Kleingruppengespräche

Die Goldene Idee reprä­sen­tiert moder­ne Arbeitswelten: fle­xi­bel, modu­lar, team­ori­en­tiert, ideen­för­dernd. Dabei haben wir bewusst auf Schreibtische ver­zich­tet – denn die Zukunft der Arbeitswelt fin­det an ande­ren Orten statt, die wir bald viel häu­fi­ger und umfäng­li­cher in den Unternehmen sehen wer­den. Orte, wo Menschen zusam­men­kom­men und gemein­sam an Lösungen arbei­ten.

Eine Partnerschaft mit Herstellern und Lieferanten von ideen- und team­för­dern­den Möbeln und Objekten sorgt dafür, dass die Location sich stän­dig ver­än­dert und die Besucher an der Entwicklung neu­er Werkzeuge und Ideen teil­ha­ben kön­nen. Unterstützt wird das New Work Lab unter ande­rem von Wilkhahn, Milacor, SIGMA, System 180, imsin­ne, Sitting Bull, Hajisky Dekopflanzen, Manual Thinking Box, Klappert’s Bildwerbung. Zudem gibt es Partnerschaften mit loka­len Gastronomen und Hotels, wie dem carat­ho­tel oder dem Carls Hotel, damit sich unse­re Gäste auch außer­halb der Goldenen Idee wohl­füh­len.

New Work Lab Zur Goldenen Idee Workshopraum Eventlocation Innovation Space Kreativraum Creative Space neue Arbeitswelt 4
New Work Lab Düsseldorf: Digitale Tools in Ergänzung zu ana­lo­gen Medien

New Work Lab Zur Goldenen Idee Workshopraum Eventlocation Innovation Space Kreativraum Creative Space neue Arbeitswelt 5
New Work Lab Düsseldorf: Große Werkbank und Materialregal, um Ideen greif­bar zu machen

New Work Lab Zur Goldenen Idee Workshopraum Eventlocation Innovation Space Kreativraum Creative Space neue Arbeitswelt 6
New Work Lab Düsseldorf: Gemütliche Rückzugsecke statt Telefonbox
 

Kreativraum neue Arbeitswelt New Work Creative Space vorher-nachher Ideenkultur Innovation Space New Work Lab vorherKreativraum neue Arbeitswelt New Work Creative Space vorher-nachher Ideenkultur Innovation Space New Work Lab nachher
Vorher-Nachher: Zur Goldenen Idee – New Work Lab Düsseldorf
(Bitte den Doppelpfeil im Bild nach links und rechts schie­ben)
 

Das New Work Lab kön­nen Sie tage­wei­se mie­ten – mit und ohne Unterstützung durch das NEU Team. Beispielsweise als Workshopraum, Seminarraum, Eventlocation für Vorträge oder als Szenerie für die „etwas ande­re“ Videokonferenz.

NEUes

Newsletter abonnieren

Unser kos­ten­frei­er Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie kön­nen Ihn jeder­zeit wie­der mit einem Klick abbe­stel­len.

Bitte war­ten …
Das große Handbuch Innovation: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen von Benno van AerssenDetails zum Buch