+49 (0)211 96 66 81-0 hallo@neu-innovation.de

Trendseminar: Zukunftsthemen und Zukunftstechnologien

Vortrag + Diskussion

Seminar: Multisensorische Ideenfindung

  • Überblick über die wesent­li­chen gesell­schaft­li­chen Zukunftsthemen und Zukunftstechnologien
  • Passend für Unternehmen aller Branchen
  • Vorgestellte Zukunftstechnologien u.a.: Robotik, intel­li­gen­te Maschinen, Sensorik, Brain2Computer-Interfaces, Computer2Brain-Interfaces, Holografie, Smart Farming, Smart Cities…
  • Vorgestellte Zukunftsthemen u.a.: Urbanisierung/urbane Mobilität, Sharing Economy, …
  • Erfahren Sie, wel­che Technologien und Trends für Ihr Geschäft wich­tig sein wer­den.

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann wahl­wei­se vor Ort in Düsseldorf oder digi­tal per MS-Teams erfol­gen.


Beschreibung

Die Vortragsreihe „Zukunftsthemen und Zukunftstechnologien“ gibt Ihnen einen Überblick über die Trends und Entwicklungen, die unse­re Märkte ver­än­dern wer­den und Chancen für neue Märkte bie­ten. Sie erken­nen, wo Gefahren für Ihr Geschäft lau­ern und wo Sie Ihre Potentiale aus­spie­len kön­nen.

Neben infor­ma­ti­ven und kurz­wei­li­gen Vorträgen zu ver­schie­de­nen Themen, ergän­zen Gruppendiskussionen und ein Erfahrungsaustausch der Teilnehmer die halb­tä­gi­ge Veranstaltung.

Die Seminarthemen wer­den zu jedem Termin aktua­li­siert und neue Trends zeit­nah auf­ge­nom­men. Sollten Sie spe­zi­el­le Themenwünsche haben, kön­nen Sie uns die­se ger­ne als Anregung im Vorfeld oder mit Ihrer Anmeldung zusen­den.

Dieses Vortragsseminar eig­net sich u.a. für

  • Innovations– und Ideenmanager (auch ange­hen­de)
  • Geschäftsführer / New-Business-Verantwortliche
  • Produktmanager
  • Produktentwickler
  • Vorentwickler
  • Ingenieure, Planer, Konstrukteure
  • Marketingmanager
  • Vertriebsmanager
  • Change-Verantwortliche
  • Teambuilder
Leistungen
  • Seminar/Vorträge
  • Getränke und Snacks (nur bei Präsenzteilnahme)
  • Teilnahmezertifikat (auf Wunsch)
  • Maximale Teilnehmerzahl vor Ort: 15 Personen (mind. 4 Pers.)
Dauer

09:30 Uhr – 13:30 Uhr

Termine

Termine auf Anfrage

Kosten
  • Early Bird (bis 45 Tage vor Veranstaltungsbeginn): 150 Euro
  • Normalpreis: 190 Euro
  • StartUps und Einzelunternehmer erhal­ten einen Preisnachlass von 20%

Alle Preise ver­ste­hen sich net­to zzgl. MwSt.

Veranstaltungsort

Zur Goldenen Idee – New Work Lab Düsseldorf
Workshop- und Schulungsraum
Bahnstraße 48
40210 Düsseldorf
Infos + Anfahrt: www.goldenen-idee.de

Alle Teilnehmer, die rein digi­tal dabei sein wol­len, erhal­ten einen MS-Teams-Link kurz vor der Veranstaltung.


Anmeldung

Zur Anmeldung nut­zen Sie bit­te nach­fol­gen­des Formular. Nachdem wir Ihre Anmeldung erhal­ten und bear­bei­tet haben, sen­den wir Ihnen eine Anmeldebestätigung mit Rechnung. Terminänderungen und Stornierungen sind kos­ten­frei bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn mög­lich, danach lei­der nicht mehr. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behal­ten wir uns vor, die Veranstaltung abzu­sa­gen. In dem Fall kön­nen Sie ger­ne kos­ten­frei auf einen ande­ren Termin umbu­chen oder wir erstat­ten Ihnen die Kursgebühren.

Firma + Anschrift
Teilnehmer
Terminauswahl
CAPTCHA
Bitte war­ten …

NEUes

Newsletter abonnieren

Unser kos­ten­frei­er Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie kön­nen Ihn jeder­zeit wie­der mit einem Klick abbe­stel­len.

Bitte war­ten …
Das große Handbuch Innovation: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen von Benno van AerssenDetails zum Buch