Trendseminar: Zukunftsthemen und Zukunftstechnologien
Vortrag + Diskussion
- Überblick über die wesentlichen gesellschaftlichen Zukunftsthemen und Zukunftstechnologien
- Passend für Unternehmen aller Branchen
- Vorgestellte Zukunftstechnologien u.a.: Robotik, intelligente Maschinen, Sensorik, Brain2Computer-Interfaces, Computer2Brain-Interfaces, Holografie, Smart Farming, Smart Cities…
- Vorgestellte Zukunftsthemen u.a.: Urbanisierung/urbane Mobilität, Sharing Economy, …
- Erfahren Sie, welche Technologien und Trends für Ihr Geschäft wichtig sein werden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann wahlweise vor Ort in Düsseldorf oder digital per MS-Teams erfolgen.
Beschreibung
Die Vortragsreihe „Zukunftsthemen und Zukunftstechnologien“ gibt Ihnen einen Überblick über die Trends und Entwicklungen, die unsere Märkte verändern werden und Chancen für neue Märkte bieten. Sie erkennen, wo Gefahren für Ihr Geschäft lauern und wo Sie Ihre Potentiale ausspielen können.
Neben informativen und kurzweiligen Vorträgen zu verschiedenen Themen, ergänzen Gruppendiskussionen und ein Erfahrungsaustausch der Teilnehmer die halbtägige Veranstaltung.
Die Seminarthemen werden zu jedem Termin aktualisiert und neue Trends zeitnah aufgenommen. Sollten Sie spezielle Themenwünsche haben, können Sie uns diese gerne als Anregung im Vorfeld oder mit Ihrer Anmeldung zusenden.
Dieses Vortragsseminar eignet sich u.a. für
- Innovations– und Ideenmanager (auch angehende)
- Geschäftsführer / New-Business-Verantwortliche
- Produktmanager
- Produktentwickler
- Vorentwickler
- Ingenieure, Planer, Konstrukteure
- Marketingmanager
- Vertriebsmanager
- Change-Verantwortliche
- Teambuilder
Leistungen
- Seminar/Vorträge
- Getränke und Snacks (nur bei Präsenzteilnahme)
- Teilnahmezertifikat (auf Wunsch)
- Maximale Teilnehmerzahl vor Ort: 15 Personen (mind. 4 Pers.)
Dauer
09:30 Uhr – 13:30 Uhr
Termine
Termine auf Anfrage
Kosten
- Early Bird (bis 45 Tage vor Veranstaltungsbeginn): 150 Euro
- Normalpreis: 190 Euro
- StartUps und Einzelunternehmer erhalten einen Preisnachlass von 20%
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort
Zur Goldenen Idee – New Work Lab Düsseldorf
Workshop- und Schulungsraum
Bahnstraße 48
40210 Düsseldorf
Infos + Anfahrt: www.goldenen-idee.de
Alle Teilnehmer, die rein digital dabei sein wollen, erhalten einen MS-Teams-Link kurz vor der Veranstaltung.
Anmeldung
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte nachfolgendes Formular. Nachdem wir Ihre Anmeldung erhalten und bearbeitet haben, senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung mit Rechnung. Terminänderungen und Stornierungen sind kostenfrei bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich, danach leider nicht mehr. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. In dem Fall können Sie gerne kostenfrei auf einen anderen Termin umbuchen oder wir erstatten Ihnen die Kursgebühren.