TELEFON +49(0)211 966681-0

Bosch: Eine ganze Etage für verrückte Ideen

6. Dezember 2016

Mitarbeiter des deutschen Technologiekonzerns Bosch haben seit Kurzem die Möglichkeit sich kreativ auszutoben. Auf einer rund 1.000 qm großen Ideen-Etage können Mitarbeiter fernab des grauen Alltags querdenken und zukunftsweisende Ideen entwickeln. Damit gehört Bosch zu den Unternehmen, die erkannt haben, wie wichtig ein spielerisches und kreatives Umfeld für das Entstehen neuer Ideen ist.

Abwärtstrend der Innovationsbereitschaft im deutschen Mittelstand

Dieser Trend ist allerdings noch nicht überall angekommen. Im deutschen Mittelstand herrscht ein abnehmender Investitionswille für Innovationen. Das belegt eine aktuelle Studie des Handelsblatts. Das ist sehr schade, denn gerade im Mittelstand steckt viel Potential in den Köpfen der Mitarbeiter. Doch nach wie vor gilt hier oft die alte Managerweisheit „Never change a running system“ – oder wie man in Köln sagt: „Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet“.

Tagesgeschäft vor Innovationen

Das Problem liegt meist darin, dass es ständig „Baustellen“ gibt, die wichtiger erscheinen. Viele Mittelständler unterschätzen dabei, welche langfristigen Vorteile und Chancen in Innovationen stecken. Die Folge: Kurzfristige Projekte und das Tagesgeschäft werden strategischen Innovationsthemen vorgezogen. Vielleicht können Konzerne wie Bosch mit ihren innovativen Aktionen ja als Vorbild für eine bessere Ideenkultur / Innovationskultur dienen …

Newsletter abonnieren

Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.

Das könnte Sie auch interessieren

KI Digitalisierung Ausbildung Schule Lehre rockid one Initiative Azubis Personal HR Grundschule Roboter New Work moderne Arbeitswelt

Wenn Azubis zu Lehrenden werden

3. Dezember 2024

Bei der Initiative ROCKID.one schlüpfen Azubis in eine für sie ungewohnte Rolle: Sie werden für einige Stunden im Monat zu Lehrenden und vermitteln Grundschülern wichtige digitale Kompetenzen. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie sicheres Surfen im Internet, Medienkompetenz, der Umgang mit... mehr lesen

Appreciative Inquiry positive Kommunikation Unternehmenskultur Ideenkultur Innovationskultur Teamplay Teamwork New Work Teamkommunikation Wertschätzung nörgeln Workshop Personal

Mit Appreciative Inquiry zu positiver Veränderung im Unternehmen

2. August 2024

Haben Sie sich heute schon aufgeregt? Grund zu nörgeln gibt es im Arbeitsalltag ja mehr als genug: ob fehlende Kommunikation, Dinge, die andere immer falsch machen oder solche, die sie gar nicht erst anfangen. Kritikpunkte wie diese werden normalerweise problemorientiert thematisiert, und damit,... mehr lesen

Diversity Diversität Vielfalt Team Teams Belegschaft Mitarbeiter New Work Inklusion Kreativität Innovation Ideenkultur Kultur Arbeitswelt

Ein inklusives Team ist kreativer

8. Oktober 2024

Kennen Sie das Geheimnis eines richtig guten Eintopfs? Die Mischung macht’s erst richtig raffiniert. Fast genauso simpel könnte die Antwort auf eine andere Frage ausfallen: Was macht Teams eigentlich zu guten Teams? Klar – die Vielfalt. Je mehr unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen... mehr lesen

Führungskraft Mentor Führung HR Personal Management Mentoring New Work Ideenkultur Innovation Moderne Arbeitswelt Teamwork Team

Die Führungskraft als Mentor

15. Februar 2024

Der moderne Vorgesetzte ist nicht mehr die Person, die Aufgaben delegiert, die Arbeit im Team koordiniert und in letzter Instanz Entscheidungen trifft. Die Führungskraft der Zukunft ist Visionär, Coach und Experte. Doch kann sie auch Mentor sein? Schließlich ist sie ohnehin in der Verantwortung,... mehr lesen