Unser Projekt „Studio 17“ bei der ARAG SE gewinnt den InnoWard 2020 der Versicherungswirtschaft in der Kategorie „Personalentwicklung/Qualifizierung“.
Die Auszeichnung für Konzept und Umsetzung der teamfördernden Doppeletage im Düsseldorfer ARAG Tower wurde im Rahmen des Bildungskongresses der Deutschen Versicherungswirtschaft 2020 am 1. Oktober in Berlin verliehen.
Gemeinsam mit André Henrichs (Hauptabteilungsleiter Zentrale Dienste, ARAG) und Thomas Schmidt (Leiter Personalentwicklung, ARAG) durften wir in Berlin mal wieder unter echten Menschen anstoßen und den Preis des BWV feiern, der jetzt einen Ehrenplatz in der ARAG Zentrale bekommen wird.
Laudatio von Jürgen Hollstein (Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung)
Die Idee zu den beiden Kreativetagen entstand durch eine Keynote, die wir im Rahmen einer After-Work-Veranstaltung bei der ARAG hielten. Der Impuls war gesetzt, die schöne Idee begann zu wachsen.
Innerhalb der folgenden Monate entwickelten wir für den größten Sportversicherer Deutschlands – im Rahmen der ARAG-internen Zukunftsinitiative #einfachmalanders – ein team- und kommunikationsförderndes Konzept rund ums Thema Sport und Agilität und setzten dieses mit viel Liebe zum Detail um.
Einen 360°-Rundgang und Details zum Projekt finden Sie hier.
Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.
2. Mai 2025
Ein ganz normaler Arbeitstag: Kaum habt ihr euch in eine wichtige Aufgabe eingearbeitet, kommt eine neue, dringende Anweisung – und mit ihr steht vieles, was ihr heute erledigt habt, in Frage. Sollt ihr euer Projekt noch fertigstellen oder nicht? Und wenn ja, wann? Was ist wichtiger? Beantworten... mehr lesen
4. August 2025
Amelie (34) ist Software-Entwicklerin. Sie liebt ihren Job – und sie wechselt regelmäßig den Arbeitgeber. Vier Stationen seit der Uni. Sie sucht die Herausforderung, kommt leicht in neuen Teams an und arbeitet sich schnell in neue Technologien ein. Harald (63) ist Bilanzbuchhalter und seit... mehr lesen
15. Mai 2025
Zuversicht, die: Festes Vertrauen auf etwas zu erwartendes Gutes. Gefährdungsstatus: Stark gefährdet durch stets neue Krisen, verursacht durch Weltpolitik, Klimawandel, oder den rasanten technischen Fortschritt durch KI. Dass uns die Zuversicht in Krisenzeiten abhandenkommt, ist leicht zu... mehr lesen
15. Januar 2025
In Düsseldorf werden ehemalige Obdachlose zu Küchenprofis ausgebildet. Acht Männern und Frauen, die an dem Pilotprojekt teilnehmen, bietet das die Chance, (wieder) auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Reine Wohltätigkeit ist das nicht – es ist auch ein innovativer Ansatz für die... mehr lesen