Im Rahmen eines 45-minütigen Impulsvortrags mit dem Titel „Neue Märkte erobern mit radikalen Innovationen“ referierten Sabine und Jørn Rings vor mittelständischen Unternehmern aus der Region Rhein/Ruhr. Veranstalter war der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW).
Anhand vieler Beispiele wurde deutlich, dass sich Märkte immer schneller verändern. Dass neue Technologien unser Leben und das Verhalten der Kunden nachhaltig verändern. Und dass dies mit großen Chancen, aber auch Risiken verbunden ist. Wer rechtzeitig den Wandel erkennt und die richtigen Entscheidungen trifft, kann zum großen Gewinner werden und selber Märkte mitgestalten. Wer den Wandel verschläft, riskiert die Zukunft seines Unternehmens.
Der Vortrag machte Lust auf das Neue – und im Anschluss wurde sehr intensiv über die Welt von morgen diskutiert. Nachfolgend sehen Sie einen kurzen Zusammenschnitt der Veranstaltung.
Gerne halten wir diesen Vortrag auch vor Ihren Gästen. Für Verbände, Vereine und Non-Profit-Institutionen selbstverständlich honorarfrei (Anfrage).
Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.
1. April 2025
Der Computer läuft, das Handy piepst, die Uhr tippt ans Handgelenk, weil auch auf dem Privathandy Benachrichtigungen eingelaufen sind. Selbst in der Mittagspause ruft ihr noch „kurz“ eure E-Mails ab und esst nur nebenbei. Kommunikation am Arbeitsplatz verlagert sich seit dem Home-Office-Boom... mehr lesen
1. Juni 2025
Heute mal Home-Office unter Palmen? Wer mobil arbeiten kann, ist oft nur einen kleinen Schritt davon entfernt, den Arbeitsort für einige Zeit ganz an einen anderen Ort zu verlegen. Warum nicht den deutschen Winter gegen ein paar Monate Sonne im Süden tauschen – und dabei ganz normal... mehr lesen
4. März 2025
Wenig Wachstum, hohe Zinsen, fehlende Perspektiven: Die Krisenstimmung ist in deutschen Unternehmen längst angekommen. Selbst dort, wo von Krise eigentlich noch nicht die Rede sein kann, spüren Angestellte Verunsicherung. Führungskräfte neigen in dieser Situation dazu, in alte, autoritäre... mehr lesen
1. Oktober 2025
Ein Meetingraum, neun Kollegen aus verschiedenen Abteilungen sitzen sich im Halbkreis gegenüber. Heute geht es um einige Änderungen an einem wichtigen Pitch. Die Diskussion ist hitzig – und, ihr kennt das: Ihr habt Euch im Kreis gedreht, mehrere Abschweifungen genommen, seid euch gegenseitig... mehr lesen