Im Zukunftsmagazin für den Maschinen- und Anlagenbau beleuchtet ein vierseitiges Interview mit Sabine Rings die Frage, wie aus Ideen Innovationen entstehen können. In der Print-Ausgabe der ke NEXT, die zur Hannovermesse erschien, geht es unter anderem um die Frage, wie man Ideen dauerhaft sichtbar macht und welchen Stellenwert die richtigen Innovations-Werkzeuge haben. Dabei spielen die wichtigen Themen „Multisensorik in der Ideenentwicklung“ und „Impulse setzen“ eine maßgebliche Rolle.
Das Interview ist in der aktuellen Print-Ausgabe 04/2016 erschienen. Leider dürfen wir es hier nicht kostenfrei veröffentlichen. Ein Tipp: Sollten Sie noch kein ke NEXT Abonnent sein, erhalten Sie Ihr persönliches Exemplar, indem Sie ein kostenloses Probe-Abo ordern.
Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.
15. Dezember 2024
Jung und unerfahren: Die Generation Z hat auf dem Arbeitsmarkt noch wenig zu sagen. Dabei schlummert in den jungen Arbeitnehmern ein riesiges Potenzial: Sie sind nah dran an den Problemen und Wünschen junger Menschen und können frischen Wind in eingestaubte Strukturen bringen. Das Onlinemagazin... mehr lesen
2. Februar 2025
Die deutsche Brotkultur ist berühmt. Nicht nur das, sie zählt sogar zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Spätestens nach ein paar Wochen ohne wissen Sie, warum das so ist. Warum wir Ihnen das erzählen? Weil das Brot ein Problem hat: Es braucht Menschen, die diese Kultur aufrechterhalten... mehr lesen
4. März 2025
Wenig Wachstum, hohe Zinsen, fehlende Perspektiven: Die Krisenstimmung ist in deutschen Unternehmen längst angekommen. Selbst dort, wo von Krise eigentlich noch nicht die Rede sein kann, spüren Angestellte Verunsicherung. Führungskräfte neigen in dieser Situation dazu, in alte, autoritäre... mehr lesen
23. Oktober 2024
Spielerisch weiterbilden, spielerisch das Team stärken, spielerisch die Kommunikation verbessern oder neue Kunden und Mitarbeitende anwerben – Gamification hat den Arbeitsalltag längst erreicht und wird in vielen Bereichen eingesetzt. Nirgends ist es aber so hilfreich wie im Recruiting. Wir... mehr lesen