Die Lösung für viele Aufgaben und Probleme ist eine Kombination aus mehreren Fachrichtungen. Da hat es ein eingespieltes Team deutlich leichter, die richtigen Antworten zu finden. Wie gut ein Team funktioniert, erkennt man in Drucksituationen: Zeitmangel, Ressourcenmangel, unerwartete Änderungen der Rahmenbedingungen – oft kommt alles gleichzeitig. Da braucht es dann ein vertrauenvolles Miteinander. Wie lässt sich dieses fördern? Und welche Rolle spielt dabei die Arbeitsumgebung?
Simone Philippen und Jørn Rings erläutern das Team-Office-Prinzip auf einem unterhaltsamen Rundgang durch das Düsseldorfer New Work Lab.
Das Team-Office-Prinzip im Detail und alle Hintergründe lesen Sie hier.
Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.
17. Februar 2025
Schon wieder so ein blöder Arbeitstag heute? Lassen Sie uns raten: Eigentlich fing alles ganz gut an, doch dann hagelte es Kritik an dem Bericht, für den Sie gestern noch Zusatzschichten geschoben haben. Genau genommen geht es bei dieser Kritik um eine einzelne Passage, die sich leicht ändern... mehr lesen
2. Juni 2024
Wenn wir im Job Probleme lösen müssen, entwickeln wir oft richtig gute, kreative und vor allem innovative Lösungen. In diesem Prozess eignen wir uns viel Wissen an – Wissen, das auch auf andere Probleme angewendet werden oder Kollegen mit ähnlichen Problemen helfen kann. Wir teilen dieses... mehr lesen
15. August 2024
Hätten Sie Lust, sich mit Ihren Kollegen in einen engen Raum (nicht das Büro) einsperren zu lassen? Künstliches Licht von der Decke, die Türen fest verschlossen, und Sie haben nicht die geringste Ahnung, wie Sie hier wieder rauskommen sollen? Extremsituationen schweißen zusammen. Sogar dann,... mehr lesen
2. August 2024
Haben Sie sich heute schon aufgeregt? Grund zu nörgeln gibt es im Arbeitsalltag ja mehr als genug: ob fehlende Kommunikation, Dinge, die andere immer falsch machen oder solche, die sie gar nicht erst anfangen. Kritikpunkte wie diese werden normalerweise problemorientiert thematisiert, und damit,... mehr lesen