Die TÜV Rheinland AG lädt zum Besuch im brandneuen Innovation Space ein. Die Innovationsräume wurden von uns nach ideenfördernden Aspekten entworfen und umgesetzt.
Im Rahmen der Kölner „Nacht der Technik“ gibt es die Gelegenheit, einen einmaligen Blick in den neu geschaffenen Bereich zu werfen. Das Innovations-Team des TÜV Rheinland und wir sind vor Ort und erläutern das Konzept der Räume. Natürlich stehen wir auch für Fragen und Diskussionen zur Kraft von innovativen Arbeitsumgebungen zur Verfügung.
Wann und wo?
Am 23. Juni 2017 zwischen 17 und 24 Uhr
In der 18. Etage des TÜV Rheinland Hochhauses, Am Grauen Stein, Köln-Poll
Was ist der TÜV Rheinland Innovation Space?
Im 18. Stock des frisch sanierten TÜV-Hochhauses, mit imposantem Blick über die Rhein-Metropole, haben wir einen Innovationsbereich konzipiert, der für die rund 20.000 Mitarbeiter des TÜV Rheinland und ihre Gäste bestimmt ist. Die Etage fördert das Querdenken und die Entwicklung vieler, zukunftsorientierter Ideen. Und erlaubt, in sehr kommunikationsfördernder Umgebung an innovativen Projekten zu arbeiten.
Neben offenen „Denk-Bereichen“ und Workshop-Räumen der besonderen Art gibt es hier viel zu entdecken. Beispielsweise einen begehbaren Wald, eine urige Kaminecke mit Skyline-Blick oder das kleinste Green-Screen-Studio von Köln.
Übrigens: Zur „Nacht der Technik“ gibt es auf dem TÜV Campus viele weitere Attraktionen und Führungen. Der Weg lohnt sich also in jedem Fall. Details und ein Programm gibt es hier.
Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.
1. April 2025
Der Computer läuft, das Handy piepst, die Uhr tippt ans Handgelenk, weil auch auf dem Privathandy Benachrichtigungen eingelaufen sind. Selbst in der Mittagspause ruft ihr noch „kurz“ eure E-Mails ab und esst nur nebenbei. Kommunikation am Arbeitsplatz verlagert sich seit dem Home-Office-Boom... mehr lesen
15. Dezember 2024
Jung und unerfahren: Die Generation Z hat auf dem Arbeitsmarkt noch wenig zu sagen. Dabei schlummert in den jungen Arbeitnehmern ein riesiges Potenzial: Sie sind nah dran an den Problemen und Wünschen junger Menschen und können frischen Wind in eingestaubte Strukturen bringen. Das Onlinemagazin... mehr lesen
15. April 2025
Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in unseren Arbeitsalltag gehalten. Ob beim Organisieren von Terminen, der automatischen Beantwortung von E-Mails oder der Analyse von Daten – KI übernimmt viele Aufgaben, die zuvor viel Zeit in Anspruch genommen hätten. Sie unterstützt uns dabei,... mehr lesen
15. Juli 2025
IKEA macht‘s schon seit wir denken können, bei Apple gilt alles andere als unhöflich, und auch uns selbst käme nichts anderes in den Sinn: wir duzen uns – und seit einiger Zeit auch euch. Klingt banal? Ist es aber nicht, im Gegenteil. Die Frage, ob ihr jemanden duzen dürft oder lieber beim... mehr lesen