Zu unserem Spezialistenpool gehören vielen Menschen, die in ihrem Bereich zu den Besten gehören. Es sind Marktforscher, Kreativ-Coaches, Trainer, Graphic-Recorder, Patentanwälte, Wissenschaftler und einige andere. Diese Menschen bilden unsere „mobile Einsatztruppe“ und sorgen dafür, dass aus einer umfangreichen Planung etwas Handfestes wird.
Die Erfahrungen unserer Spezialisten sind Gold wert – und nutzen vor allem unseren Kunden.
Ein Beispiel: Ein klassisches Innovationsprojekt gliedert sich in zwei gewichtige Bereiche. Im ersten Teil gilt es Probleme zu identifizieren, für die die Welt Lösungen braucht. Im zweiten Teil geht es darum, Lösungen zu (er)finden und diese dann im dritten Teil auf deren Erfolgspotential und Flop-Gefahren abzuklopfen. Dabei ist es wichtig, an möglichst vielen Positionen das Know-How und die Mitarbeiter aus dem Unternehmen einzubeziehen. Denn sie sind tief im Thema und auch diejenigen, die den Staffelstab später ins Ziel tragen sollen. Doch was macht man, wenn die Kollegen sich untereinander kaum kennen oder gar nicht verstehen? Da wäre es ineffizient, einen Ideen-Workshop zu machen, in dem die Teilnehmer erstmal die Hälfte der Zeit mit „beschnüffeln“ verbringen. In einem solchen Fall muss im Vorfeld das Team zusammengeschweißt werden. Dieses „Teambuilding“ ist sehr wertvoll für den Ideenprozess und für den späteren Zusammenhalt der Mitarbeiter in der Firma.
Im genannten Beispiel wird deutlich, warum wir zu Beginn jedes Prozesses erstmal unseren Kunden und seine Mitarbeiter kennenlernen müssen. Da geht es nicht nur um die harten Fakten, sondern auch um die emotionalen Werte im Unternehmen.
Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.
2. Mai 2025
Ein ganz normaler Arbeitstag: Kaum habt ihr euch in eine wichtige Aufgabe eingearbeitet, kommt eine neue, dringende Anweisung – und mit ihr steht vieles, was ihr heute erledigt habt, in Frage. Sollt ihr euer Projekt noch fertigstellen oder nicht? Und wenn ja, wann? Was ist wichtiger? Beantworten... mehr lesen
1. Juni 2025
Heute mal Home-Office unter Palmen? Wer mobil arbeiten kann, ist oft nur einen kleinen Schritt davon entfernt, den Arbeitsort für einige Zeit ganz an einen anderen Ort zu verlegen. Warum nicht den deutschen Winter gegen ein paar Monate Sonne im Süden tauschen – und dabei ganz normal... mehr lesen
2. Februar 2025
Die deutsche Brotkultur ist berühmt. Nicht nur das, sie zählt sogar zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Spätestens nach ein paar Wochen ohne wissen Sie, warum das so ist. Warum wir Ihnen das erzählen? Weil das Brot ein Problem hat: Es braucht Menschen, die diese Kultur aufrechterhalten... mehr lesen
1. Juli 2025
Ein Team-Meeting steht an. Es ist Montagmorgen, einer eurer Kollegen muss spontan von zu Hause arbeiten, ein anderer lebt im Ausland und eine Kollegin schaltet sich vom Flughafen aus dazu – sie ist auf Dienstreise. Im Büro seid ihr heute nur zu dritt. Dennoch seht ihr statt flacher Kacheln auf... mehr lesen