Zu unserem Spezialistenpool gehören vielen Menschen, die in ihrem Bereich zu den Besten gehören. Es sind Marktforscher, Kreativ-Coaches, Trainer, Graphic-Recorder, Patentanwälte, Wissenschaftler und einige andere. Diese Menschen bilden unsere „mobile Einsatztruppe“ und sorgen dafür, dass aus einer umfangreichen Planung etwas Handfestes wird.
Die Erfahrungen unserer Spezialisten sind Gold wert – und nutzen vor allem unseren Kunden.
Ein Beispiel: Ein klassisches Innovationsprojekt gliedert sich in zwei gewichtige Bereiche. Im ersten Teil gilt es Probleme zu identifizieren, für die die Welt Lösungen braucht. Im zweiten Teil geht es darum, Lösungen zu (er)finden und diese dann im dritten Teil auf deren Erfolgspotential und Flop-Gefahren abzuklopfen. Dabei ist es wichtig, an möglichst vielen Positionen das Know-How und die Mitarbeiter aus dem Unternehmen einzubeziehen. Denn sie sind tief im Thema und auch diejenigen, die den Staffelstab später ins Ziel tragen sollen. Doch was macht man, wenn die Kollegen sich untereinander kaum kennen oder gar nicht verstehen? Da wäre es ineffizient, einen Ideen-Workshop zu machen, in dem die Teilnehmer erstmal die Hälfte der Zeit mit „beschnüffeln“ verbringen. In einem solchen Fall muss im Vorfeld das Team zusammengeschweißt werden. Dieses „Teambuilding“ ist sehr wertvoll für den Ideenprozess und für den späteren Zusammenhalt der Mitarbeiter in der Firma.
Im genannten Beispiel wird deutlich, warum wir zu Beginn jedes Prozesses erstmal unseren Kunden und seine Mitarbeiter kennenlernen müssen. Da geht es nicht nur um die harten Fakten, sondern auch um die emotionalen Werte im Unternehmen.
Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.
2. Juni 2024
Wenn wir im Job Probleme lösen müssen, entwickeln wir oft richtig gute, kreative und vor allem innovative Lösungen. In diesem Prozess eignen wir uns viel Wissen an – Wissen, das auch auf andere Probleme angewendet werden oder Kollegen mit ähnlichen Problemen helfen kann. Wir teilen dieses... mehr lesen
15. Juni 2024
Das Jahresende ist in Unternehmen häufig besonders stressig. Nicht nur, weil vor dem Jahreswechsel noch diverse Projekte abgeschlossen werden sollen und die Belegschaft sich in den Weihnachtsurlaub verabschiedet. Sondern, weil die Vorweihnachtszeit meist auch die Zeit der Mitarbeitergespräche... mehr lesen
15. August 2024
Hätten Sie Lust, sich mit Ihren Kollegen in einen engen Raum (nicht das Büro) einsperren zu lassen? Künstliches Licht von der Decke, die Türen fest verschlossen, und Sie haben nicht die geringste Ahnung, wie Sie hier wieder rauskommen sollen? Extremsituationen schweißen zusammen. Sogar dann,... mehr lesen
8. Oktober 2024
Kennen Sie das Geheimnis eines richtig guten Eintopfs? Die Mischung macht’s erst richtig raffiniert. Fast genauso simpel könnte die Antwort auf eine andere Frage ausfallen: Was macht Teams eigentlich zu guten Teams? Klar – die Vielfalt. Je mehr unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen... mehr lesen