Der neue Creative Space der regio iT aus Aachen freute sich über regen Besuch zur Eröffnung: Neben dem Landrat des Kreises Düren und dem Bürgermeister der Stadt waren viele Kunden der regio iT ins neue Bismarck Quartier gekommen. Nach Grußworten der Politiker und der Geschäftsleitung der regio iT erfuhren die Gäste, welchen Einfluss ein Kreativraum auf Teamplay, Ideenqualität und die Kultur im Unternehmen hat. In einem Vortrag zum Thema zeigten die Schöpfer des Raumes, Sabine und Jørn Rings, weitere Beispiele von Räumen und Arbeitsumgebungen in Unternehmen der Region – die den Kampf gegen das Silodenken unterstützen.
Auf über 100 qm finden Teams bis 16 Personen eine vollausgestattete Umgebung für ganztägige Innovations-, Kreativ- und Strategie-Workshops sowie Design-Thinking-Sessions. Das Besondere: Die regio iT nutzt den Raum nicht nur für eigene Innovationsprojekte, sondern stellt ihn auch den eigenen Kunden (Stadtwerke, Kommunen, Schulen, u.a.) und interessierten Unternehmen zur Verfügung – auf Wunsch mit Workshop-Coaching und Eventplanung.
Weitere Details, Fotos und einen 360°-Rundgang finden Sie hier.
Und hier können Sie Ihr nächstes Event im Geistesblitz Düren buchen.
Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.
1. Juli 2025
Ein Team-Meeting steht an. Es ist Montagmorgen, einer eurer Kollegen muss spontan von zu Hause arbeiten, ein anderer lebt im Ausland und eine Kollegin schaltet sich vom Flughafen aus dazu – sie ist auf Dienstreise. Im Büro seid ihr heute nur zu dritt. Dennoch seht ihr statt flacher Kacheln auf... mehr lesen
2. Februar 2025
Die deutsche Brotkultur ist berühmt. Nicht nur das, sie zählt sogar zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Spätestens nach ein paar Wochen ohne wissen Sie, warum das so ist. Warum wir Ihnen das erzählen? Weil das Brot ein Problem hat: Es braucht Menschen, die diese Kultur aufrechterhalten... mehr lesen
1. Oktober 2025
Ein Meetingraum, neun Kollegen aus verschiedenen Abteilungen sitzen sich im Halbkreis gegenüber. Heute geht es um einige Änderungen an einem wichtigen Pitch. Die Diskussion ist hitzig – und, ihr kennt das: Ihr habt Euch im Kreis gedreht, mehrere Abschweifungen genommen, seid euch gegenseitig... mehr lesen
23. Oktober 2024
Spielerisch weiterbilden, spielerisch das Team stärken, spielerisch die Kommunikation verbessern oder neue Kunden und Mitarbeitende anwerben – Gamification hat den Arbeitsalltag längst erreicht und wird in vielen Bereichen eingesetzt. Nirgends ist es aber so hilfreich wie im Recruiting. Wir... mehr lesen