TELEFON +49(0)211 966681-0

Bessere Büros mit dem Team-Office-Prinzip

6. Januar 2021

Was ist ein zeitgemäßes Bürokonzept? Ist Home-Office gut – und wenn ja, wie viel? Ist ein offenes Großraumbüro besser als klassische Zellenbüros? Was fördert die Produktivität, was hemmt sie? Müssen wir eigentlich so viele Meetings machen? Und vor allem: Warum fühlt sich unsere vorhandene Arbeitsumgebung nicht mehr passend an? Vor 20 Jahren war doch noch alles super…

Um es kurz zu machen: Vor 20 Jahren sah die Arbeitswelt noch anders aus. Und vor 20 Jahren waren viele Prozesse, Strukturen und Büroformen erfolgreich und passend, die es heute nicht mehr sind. Die Welt hat sich seitdem weiterentwickelt – und die meisten der traditionellen Unternehmen versuchen als Reaktion das Vorhandene mit modernen Bürokonzepten in die heutige Zeit zu überführen. Doch was den meisten nicht bewusst ist: Als „moderne“ Bürokonzepte, wie Activity Based Working oder das Kombibüro erfunden wurden, schrieben wir noch mit der Schreibmaschine. Diese Konzepte waren zu ihrer Zeit ein großer Wurf und hatten alle eines gemeinsam: Schreibtischarbeitsplätze neu und besser zu platzieren. Doch mittlerweile geht es nicht mehr um die Schreibtische. Und es geht auch nicht nur um die Büros.

Denn wenn wir uns anschauen, wie die erfolgreichsten Unternehmen arbeiten, stellen wir fest, dass es um ganz andere Dinge geht: Statt auf Einzelarbeit (= fester Schreibtisch) setzen diese Unternehmen auf Teamwork. Und dabei meint Teamwork oft „Familie“. Aspekte wie Vertrauen, Wohlfühlen und Transparenz sorgen für hohe Produktivität, maximale Flexibilität und Kreativität (= Innovationskraft). Dafür braucht es Arbeits(-platz-)konzepte, die den Mensch und das Miteinander in den Mittelpunkt rücken.

Das Team-Office-Prinzip macht das Büro wieder attraktiv

Mit der Corona-Krise kamen viele in den Genuss, das Konzept mobiler Arbeit (= Home-Office) auszuprobieren. Und dass die Mehrheit sich auch weiterhin flexible Home-Office-Tage wünscht, liegt nicht daran, dass es Zuhause so schön ist. Es liegt daran, dass die bisherige Büroumgebung die eigene Arbeit mehr behindert als fördert. Die Arbeitsumgebung muss einfach passen, damit die Beschäftigten ihren Job vernünftig machen können. Sonst bleiben sie eben lieber zuhause. So gesehen ist die Krise ein Wegzeig: Wir müssen die Bürowelten verändern, damit die Mitarbeiter wieder produktiv arbeiten können.

Wir haben uns dieser Problematik angenommen und als Antwort ein Rezept formuliert, das alle Aspekte berücksichtigt, die sich aus den Veränderungen der letzten 20 Jahre ergeben haben. Wir nennen es das Team-Office-Prinzip, da es vor allem Kollaboration und das Miteinander fördert. Es liefert einen Bauplan für eine zeitgemäße, familiäre Arbeitswelt – und lässt uns besser verstehen, warum die Bürokonzepte der Vergangenheit nicht mehr funktionieren.

Warum sich die Arbeitswelt so schnell verändert und wie Sie reagieren müssen, lesen Sie hier:
Alles Wissenswerte zum Team-Office-Prinzip

 

Team-Office-Prinzip: Einzelmodul für 20 Mitarbeiter bzw. Beschäftigte Arbeitsplatzkonzept Bürokonzept NEu GmbH

Newsletter abonnieren

Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ghosting HR Kommunikation E-Mail New-Work Ideenkultur Innovationskultur Workplace-Design Homeoffice Hybride-Arbeit Arbeitsplatz Personal Innovation Kreativität

Warum Ghosting im Job keine Seltenheit ist

16. Oktober 2025

Eigentlich war die Frage simpel. Doch die Mail, in der sie steht, liegt seit zwölf Tagen im Posteingang, gelesen, mit roter Fahne markiert. Du hättest sie kurz und knapp beantworten können, wenigstens sagen, dass du dich in ein paar Tagen meldest oder nicht helfen kannst. Du öffnest den Anhang... mehr lesen

Bare Monday ruhiger Montag Arbeitswelt New Work Büro Teamwork Ideenkultur Workplace Design Innenarchitektur 4-Tage-Woche Innovation Team-Office-Prinzip Moderne Arbeitswelt

Montags nur das Minimum: Weniger machen, mehr schaffen

16. August 2025

Es ist Sonntagnachmittag – und euch graut schon wieder vor morgen früh? Nicht mehr lange, dann klingelt der Wecker und katapultiert euch direkt in einen Montag voller To-Dos, Meetings und Mails. Damit ihr zur Ruhe kommt, macht ihr euch am Abend noch eine Liste mit den wichtigsten Aufgaben, sie... mehr lesen

Karriere Personal Führung New Work Personalmarketing moderne Arbeitswelt Ideenkulur Innovation Büro HR Personal Unternehmenskultur

Klettergerüst statt Karriereleiter

1. September 2025

Lange galt eine steile Karriere Arbeitnehmenden als das ultimative Ziel: Auf der Karriereleiter sollte es Schritt für Schritt nach oben gehen, schnell, ohne Umwege und wenn möglich bis an die Spitze. Dort warteten die ersehnten Insignien der Macht: Boni, Status und Geld. Jahrelang ohne... mehr lesen

Personalmangel Fachkräftemangel Vietnam Migranten Handwerk Deutschland Bäcker Ausbildung New Work moderne Arbeitswelt freie Stellen Recruiting Ideen

Mit internationaler Zusammenarbeit gegen den Azubimangel

2. Februar 2025

Die deutsche Brotkultur ist berühmt. Nicht nur das, sie zählt sogar zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Spätestens nach ein paar Wochen ohne wissen Sie, warum das so ist. Warum wir Ihnen das erzählen? Weil das Brot ein Problem hat: Es braucht Menschen, die diese Kultur aufrechterhalten... mehr lesen