Save the Date: Am 19. April veranstalten wir im Rahmen der StartUp-Woche Düsseldorf einen Tag zum Thema „Wohnen und Arbeiten in der Zukunft“. In Kooperation mit INTERBODEN aus Ratingen bringen wir StartUps und Unternehmen zusammen und suchen die besten Ideen junger Gründer und Gründerinnen. Von 11 bis 18 Uhr geht es in Vorträgen und Networking-Runden um die Art und Weise, wie wir unser architektonisches Umfeld clever und nachhaltig gestalten. Dabei zeigen wir u.a. Einblicke in einige unserer Innovation Spaces und begrüßen hochkarätige Speaker, wie Dana Goldhammer, Global Head of Innovation & Digitalisation TÜV Rheinland AG. Zudem wird es Pitchrunden geben, in denen sich Experten von INTERBODEN und Animus auf kreative Ideen von Euch freuen und tatkräftige Unterstützung anbieten.
Tagesprogramm:
11–14 Uhr
Schwerpunkt „Wohnen in der Zukunft“
– Vortrag: Dr. Reiner Götzen, Geschäftsführender Gesellschafter INTERBODEN Gruppe, „Wie sich das Wohnen in den letzten Jahren verändert hat.“
– Vortrag: Dr. Thomas Götzen, Geschäftsführer Digitalisierung INTERBODEN, „Wohnen im Zeitalter der Digitalisierung“
– Vortrag: Ernesto Garnier, Geschäftsführer EINHUNDERT Energie, „Aus 2 mach 1 – vernetzte Energietechnologie fusioniert mit dem Wohnraum.“
– Moderierte Networkingsessions „StartUp trifft Unternehmer“ zum Thema innovatives Wohnen
– Parallel: Pitchmöglichkeit im Green Room
14–15 Uhr
Pause, Gespräche und Snacks
15–18 Uhr
Schwerpunkt „Arbeiten in der Zukunft“
– Vortrag: Vanja Schneider, Geschäftsführer INTERBODEN Gewerbewelten, „Bauen wir noch zeitgemäß?“
– Vortrag: Dana Goldhammer, Global Head of Innovation & Digitalisation TÜV Rheinland AG, „Innovation und Kulturwandel beim TÜV Rheinland“
– Vortrag: Jørn Rings, Geschäftsführer NEU, „Innovation Spaces und ihr Einfluß auf die Ideenkultur in einem Unternehmen“
– Moderierte Networkingsessions „StartUp trifft Unternehmer“ zum Thema innovatives Arbeiten
– Parallel: Pitchmöglichkeit im Green Room
HINWEIS: Es ist eine (kostenfreie) Anmeldung nötig:
Anmelden für 11-14 Uhr (Wohnen)
Anmelden für 15-18 Uhr (Arbeiten)
Ein kleiner Rückblick auf die StartUp-Woche 2017:
Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.
15. Mai 2025
Zuversicht, die: Festes Vertrauen auf etwas zu erwartendes Gutes. Gefährdungsstatus: Stark gefährdet durch stets neue Krisen, verursacht durch Weltpolitik, Klimawandel, oder den rasanten technischen Fortschritt durch KI. Dass uns die Zuversicht in Krisenzeiten abhandenkommt, ist leicht zu... mehr lesen
17. Februar 2025
Schon wieder so ein blöder Arbeitstag heute? Lassen Sie uns raten: Eigentlich fing alles ganz gut an, doch dann hagelte es Kritik an dem Bericht, für den Sie gestern noch Zusatzschichten geschoben haben. Genau genommen geht es bei dieser Kritik um eine einzelne Passage, die sich leicht ändern... mehr lesen
17. November 2024
Sie gelten als ungeduldig und kaum belastbar, anspruchsvoll und wenig loyal: Junge Berufseinsteiger wollen Karriere machen, aber nicht arbeiten, sie rufen nach Sicherheit, wollen aber auch größtmögliche Flexibilität. Viel wurde in den vergangenen Jahren über die Generation Z geschimpft, die... mehr lesen
4. August 2025
Amelie (34) ist Software-Entwicklerin. Sie liebt ihren Job – und sie wechselt regelmäßig den Arbeitgeber. Vier Stationen seit der Uni. Sie sucht die Herausforderung, kommt leicht in neuen Teams an und arbeitet sich schnell in neue Technologien ein. Harald (63) ist Bilanzbuchhalter und seit... mehr lesen