Drei Kilo Gewicht, rund 900 Seiten sowie 555 handfeste Tools und Methoden: Zwei Jahre lang haben wir daran mitgearbeitet, nun durften wir unser neuestes „Baby“ erstmals in den Händen halten und feststellen: Das große Handbuch Innovation ist nicht nur inhaltlich ein Schwergewicht. Wir sind uns sicher, dass das Nachschlagewerk das Zeug hat, zum Standardwerk der Innovationsbranche zu werden.
Zusammen mit weiteren neun Autoren haben wir eine praktische Sammlung von Ideen und Methoden zusammengestellt, die Innovation in den Arbeitsalltag bringen. Das große Handbuch Innovation ist das erste seiner Art und eignet sich für erfahrene Innovations-Coaches und Design Thinker genau wie für innovationswillige Unternehmer und Mitarbeiter.
Alle vorgestellten Methoden beruhen auf der langjährigen praktischen Erfahrung der Autoren und sind vielfach im Arbeitsalltag getestet.
Das große Handbuch Innovation liefert in allen Situationen die passenden Arbeitsmittel. Gemeinsam mit unseren Co-Autoren haben wir uns die größte Mühe gegeben, ein Buch zu schreiben, das Anfängern und Profis gleichermaßen hilft – und dabei undogmatisch und prägnant bleibt.
Kern des Buches sind 10 problemorientierte Suchwege, die den Leser zur jeweils richtigen Methode führen. Egal, ob Sie einen Kreativworkshop oder ein Seminar planen, weiterführende Quellen suchen oder langjährige Strategien neu anreichern möchten, das Buch liefert Ihnen garantiert neue Impulse und Inspiration.
Vorgestellt werden neben vielen weiteren Tools auch Entwicklungen aus unserem Haus, darunter das FlowBoard, unser Werkzeug für die Prozessoptimierung und Lösung von Klein- und Kleinstproblemen und der WhiteBlock, unser dreidimensionales Whiteboard, das von vier Seiten beschrieben und bearbeitet werden kann.
Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit den Herausgebern und unseren Co-Autoren ein so umfangreiches Nachschlagewerk gestaltet zu haben – und hoffen, dass das große Handbuch Innovation sich bei Ihnen und Ihren Kollegen und Mitarbeitern zu einem festen Begleiter im Arbeitsalltag entwickelt.
Erhältlich ist es ab sofort im Buchhandel, in vielen Bibliotheken (falls nicht, bitte direkt dort vorschlagen) und online. Bestellen Sie Ihr Exemplar direkt hier: www.handbuch-innovation.de.
Blick ins Buch: „Werkzeug“ Nummer 237 – Ideenkultur
God save the lector: Ohne ihn wird kein Buch draus.
Hier entstehen 40 von den Autoren handsignierte Exemplare …
Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.
4. März 2025
Wenig Wachstum, hohe Zinsen, fehlende Perspektiven: Die Krisenstimmung ist in deutschen Unternehmen längst angekommen. Selbst dort, wo von Krise eigentlich noch nicht die Rede sein kann, spüren Angestellte Verunsicherung. Führungskräfte neigen in dieser Situation dazu, in alte, autoritäre... mehr lesen
1. Juli 2025
Ein Team-Meeting steht an. Es ist Montagmorgen, einer eurer Kollegen muss spontan von zu Hause arbeiten, ein anderer lebt im Ausland und eine Kollegin schaltet sich vom Flughafen aus dazu – sie ist auf Dienstreise. Im Büro seid ihr heute nur zu dritt. Dennoch seht ihr statt flacher Kacheln auf... mehr lesen
23. Oktober 2024
Spielerisch weiterbilden, spielerisch das Team stärken, spielerisch die Kommunikation verbessern oder neue Kunden und Mitarbeitende anwerben – Gamification hat den Arbeitsalltag längst erreicht und wird in vielen Bereichen eingesetzt. Nirgends ist es aber so hilfreich wie im Recruiting. Wir... mehr lesen
16. August 2025
Es ist Sonntagnachmittag – und euch graut schon wieder vor morgen früh? Nicht mehr lange, dann klingelt der Wecker und katapultiert euch direkt in einen Montag voller To-Dos, Meetings und Mails. Damit ihr zur Ruhe kommt, macht ihr euch am Abend noch eine Liste mit den wichtigsten Aufgaben, sie... mehr lesen