Auf Einladung des Deutschen Innovationspreises beleuchten Jørn und Sabine Rings in einer sechsteiligen Serie, worauf es beim Finden erfolgreicher Geschäftsideen im Mittelstand ankommt. Dabei folgen die Artikel inhaltlich dem „5-Punkte-Plan zum Finden neuer Geschäftsfelder im Mittelstand„.
Der Deutsche Innovationspreis ist eine Initiative von Accenture, EnBW, Evonik und der WirtschaftsWoche. Seit 2010 werden jährlich zukunftsweisende Innovationen deutscher Unternehmen in den Kategorien Großunternehmen, mittelständische Unternehmen sowie Start-ups prämiert. Neben Produktinnovationen werden auch innovative Geschäftsmodelle gewürdigt. Das Blog zum Innovationspreis wird von der WirtschaftsWoche Online betreut.
Bisher sind vier Artikel erschienen. Die weiteren folgen im Abstand von jeweils 2–3 Wochen (wir verlinken diese dann nach ihrem Erscheinen zum jeweiligen Beitrag):
Teil 1 (Übersicht): Mit fünf Schritten zu neuen Märkten
Teil 2: Branchenübergreifend denken und das eigene Know-How in neue Märkte ausdehnen
Teil 3: Die eigenen Kompetenzen nutzen und mit Zukunftstechnologien kombinieren
Teil 4: Aufgreifen von erfolgreichen Geschäftsprinzipien aus anderen Branchen
Teil 5: Potential von Ideen intensiv auf Kundenakzeptanz prüfen
Teil 6: Einbeziehen aller Schlüsselpersonen des Unternehmens
Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.
8. Oktober 2024
Kennen Sie das Geheimnis eines richtig guten Eintopfs? Die Mischung macht’s erst richtig raffiniert. Fast genauso simpel könnte die Antwort auf eine andere Frage ausfallen: Was macht Teams eigentlich zu guten Teams? Klar – die Vielfalt. Je mehr unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen... mehr lesen
3. Dezember 2024
Bei der Initiative ROCKID.one schlüpfen Azubis in eine für sie ungewohnte Rolle: Sie werden für einige Stunden im Monat zu Lehrenden und vermitteln Grundschülern wichtige digitale Kompetenzen. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie sicheres Surfen im Internet, Medienkompetenz, der Umgang mit... mehr lesen
7. Mai 2024
Im April 2024 war es soweit: Amtsleiter Holger Münch und Verwaltungsleiterin Helen Albrecht haben feierlich die BKA Zukunftswerkstatt in Wiesbaden eröffnet. Voraus gingen eine mehrjährige Konzept- und Planungsphase – sowie ein wunderbarer Beteiligungsprozess, in dem das NEU-Team... mehr lesen
15. August 2024
Hätten Sie Lust, sich mit Ihren Kollegen in einen engen Raum (nicht das Büro) einsperren zu lassen? Künstliches Licht von der Decke, die Türen fest verschlossen, und Sie haben nicht die geringste Ahnung, wie Sie hier wieder rauskommen sollen? Extremsituationen schweißen zusammen. Sogar dann,... mehr lesen