+49 (0)211 96 66 81-0 hallo@neu-innovation.de

Stellen Sie sich mal vor, Sie arbei­ten in einem Unternehmen, in dem alle Mitarbeiter immer gut gelaunt sind. Ein Unternehmen, in dem es kaum krank­heits­be­ding­te Fehltage gibt. Ein Unternehmen, in dem die Mitarbeiter bestim­men, wann, wo und wie viel sie arbei­ten und in dem trotz­dem (oder gera­de des­halb) die inno­va­tivs­ten Ideen gebo­ren wer­den.

Sie mögen das einen Traum nen­nen. Wir nen­nen es eine Vision.

Dem optimierten Büro gehört die Zukunft

Dabei ent­springt das oben beschrie­be­ne Szenario kei­nes­wegs unse­rer Fantasie. Es hat einen Namen: Activity Based Working. Und eini­ge Unternehmen haben es heu­te bereits erfolg­reich in den Arbeitsalltag inte­griert. Google etwa bie­tet sei­nen Angestellten ein gera­de­zu the­men­park­ar­ti­ges Arbeitsumfeld, in dem die­se sich mit Laptop, Smartphone und WLAN aus­ge­stat­tet frei bewe­gen kön­nen.

Auch Microsoft lässt allen sei­nen Mitarbeitern in München freie Hand bei der Wahl des Arbeitsortes, des Arbeitsplatzes und der Arbeitszeit. Wer in der Zentrale arbei­ten möch­te, hat dort die Wahl zwi­schen zahl­rei­chen, auf ver­schie­de­ne Aktivitäten opti­mier­ten Arbeitsplätzen und Räumen.

Produktiv und gesund dank Arbeitsumgebung

Beide Unternehmen ver­fol­gen das glei­che Ziel: Die Steigerung der Produktivität. In ange­neh­mer Umgebung denkt es sich schließ­lich bes­ser. Und gute Ideen kom­men am bes­ten in Bewegung, wenn man Kopf und Körper mal ganz real bewegt.

Letzteres ist bekannt­lich enorm wich­tig für die Gesundheit. Und weil gesun­de Mitarbeiter ein­fach pro­duk­ti­ver sind als kran­ke, ging der pri­va­te aus­tra­li­sche Krankenversicherer Medibank noch einen Schritt wei­ter. Die Medibank-Firmenzentrale in Melbourne ist dar­auf opti­miert, alle Angestellten nicht nur bei Laune, son­dern auch bei bes­ter kör­per­li­cher und geis­ti­ger Gesundheit zu hal­ten.

Health Based Working funktioniert auch im Kleinen

Zugegeben: Nicht alle Arbeitsplätze kön­nen über­all hin ver­la­gert wer­den. Und nicht alle Optimierungen sind in allen Branchen und Unternehmen sinn­voll. Doch die Gesundheit der Mitarbeiter ist einer der grund­le­gends­ten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens.

Die gute Nachricht: Sie müs­sen nicht gleich die gan­ze Firmenzentrale neu bau­en, wenn Sie mehr für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter tun möch­ten.

Creative Spaces fördern Ideen und Bewegung

Oft reicht es näm­lich schon, wenn die Mitarbeiter die Möglichkeit haben, Ihre Schreibtische auch mal zu ver­las­sen und sich in unge­zwun­ge­ner Atmosphäre mit den Kollegen aus­zu­tau­schen, sich zu bewe­gen oder ein­fach kurz zu ent­span­nen.

So wie bei der ARAG. Für den Versicherer haben wir auf zwei Etagen des ARAG Towers in Düsseldorf das „Studio17“ geschaf­fen: einen Innovation Space zum agi­len Arbeiten, Kreativ- und Aktivwerden, zum Austausch und zur Bewegung — in Anlehnung an das Konzept des Health Based Working.

ARAG Versicherung Düsseldorf Healthy Working Ideenkultur moderne Arbeitswelt Kreativität Kommunikation Unternehmenskultur gesund arbeiten Radeln beim Meeting Fahrradtisch

Mehrere Faktoren sor­gen hier dafür, dass die Mitarbeiter bei bes­ter Gesundheit blei­ben:

    • Verschiedene Sportangebote laden zum Bewegen ein. So haben wir etwa einen Arbeitstisch mit Spinning-Rädern statt Stühlen kom­bi­niert. Hier kön­nen die Mitarbeiter beim Meeting in die Pedale tre­ten. Außerdem gibt es eine Kletterwand, einen Boxsack und wei­te­re Kleingeräte.
    • Zahlreiche, wirk­lich gro­ße Pflanzen sor­gen für ein opti­ma­les Raumklima zum Wohlfühlen.
    • Auch Tageslicht för­dert die Gesundheit. Dank offe­ner Räume mit gro­ßen Fenstern kann tags­über weit­ge­hend auf künst­li­ches Licht ver­zich­tet wer­den.
    • Der durch die gro­ßen Fenster gege­be­ne Weitblick hilft nicht nur der Kreativität auf die Sprünge, son­dern ent­spannt auch den Geist. Ebenso laden Kickertisch, Bar und eine Berg-Gondel zum Entspannen ein. Denn gera­de in stres­si­gen Arbeitssituationen ist die Möglichkeit zum Abschalten enorm wich­tig. Denn Stress macht krank.

In ers­ter Linie ist das „Studio17“ ein Ort zum Kreativwerden und zum Miteinander-ins-Gespräch-kom­men. Es gibt schließ­lich weni­ge Dinge, die die Gesundheit so sehr för­dern wie gute Stimmung und krea­ti­ves Arbeiten.

ARAG Versicherung Düsseldorf Healthy Working Ideenkultur moderne Arbeitswelt Kreativität Kommunikation Unternehmenskultur gesund arbeiten Kicker Fußballtisch

ARAG Versicherung Düsseldorf Health Based Working Ideenkultur moderne Arbeitswelt Kreativität Kommunikation Unternehmenskultur gesund arbeiten Turnecke Kletterwand

ARAG Versicherung Düsseldorf Health Based Working Ideenkultur moderne Arbeitswelt Kreativität Kommunikation Unternehmenskultur gesund arbeiten Skigondel Bergwelt

Einen 360°-Rundgang fin­den Sie hier.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Erfahren Sie, wie wir auch für Ihre Mitarbeiter die Arbeitsumgebung opti­mie­ren kön­nen. Und pro­fi­tie­ren Sie von gut gelaun­ten, gesun­den Kollegen. Vereinbaren Sie am bes­ten gleich ein Gespräch mit uns!

Das große Handbuch Innovation: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen von Benno van AerssenDetails zum Buch