TELEFON +49(0)211 966681-0

Bessere Büros mit dem Team-Office-Prinzip

6. Januar 2021

Was ist ein zeitgemäßes Bürokonzept? Ist Home-Office gut – und wenn ja, wie viel? Ist ein offenes Großraumbüro besser als klassische Zellenbüros? Was fördert die Produktivität, was hemmt sie? Müssen wir eigentlich so viele Meetings machen? Und vor allem: Warum fühlt sich unsere vorhandene Arbeitsumgebung nicht mehr passend an? Vor 20 Jahren war doch noch alles super…

Um es kurz zu machen: Vor 20 Jahren sah die Arbeitswelt noch anders aus. Und vor 20 Jahren waren viele Prozesse, Strukturen und Büroformen erfolgreich und passend, die es heute nicht mehr sind. Die Welt hat sich seitdem weiterentwickelt – und die meisten der traditionellen Unternehmen versuchen als Reaktion das Vorhandene mit modernen Bürokonzepten in die heutige Zeit zu überführen. Doch was den meisten nicht bewusst ist: Als „moderne“ Bürokonzepte, wie Activity Based Working oder das Kombibüro erfunden wurden, schrieben wir noch mit der Schreibmaschine. Diese Konzepte waren zu ihrer Zeit ein großer Wurf und hatten alle eines gemeinsam: Schreibtischarbeitsplätze neu und besser zu platzieren. Doch mittlerweile geht es nicht mehr um die Schreibtische. Und es geht auch nicht nur um die Büros.

Denn wenn wir uns anschauen, wie die erfolgreichsten Unternehmen arbeiten, stellen wir fest, dass es um ganz andere Dinge geht: Statt auf Einzelarbeit (= fester Schreibtisch) setzen diese Unternehmen auf Teamwork. Und dabei meint Teamwork oft „Familie“. Aspekte wie Vertrauen, Wohlfühlen und Transparenz sorgen für hohe Produktivität, maximale Flexibilität und Kreativität (= Innovationskraft). Dafür braucht es Arbeits(-platz-)konzepte, die den Mensch und das Miteinander in den Mittelpunkt rücken.

Das Team-Office-Prinzip macht das Büro wieder attraktiv

Mit der Corona-Krise kamen viele in den Genuss, das Konzept mobiler Arbeit (= Home-Office) auszuprobieren. Und dass die Mehrheit sich auch weiterhin flexible Home-Office-Tage wünscht, liegt nicht daran, dass es Zuhause so schön ist. Es liegt daran, dass die bisherige Büroumgebung die eigene Arbeit mehr behindert als fördert. Die Arbeitsumgebung muss einfach passen, damit die Beschäftigten ihren Job vernünftig machen können. Sonst bleiben sie eben lieber zuhause. So gesehen ist die Krise ein Wegzeig: Wir müssen die Bürowelten verändern, damit die Mitarbeiter wieder produktiv arbeiten können.

Wir haben uns dieser Problematik angenommen und als Antwort ein Rezept formuliert, das alle Aspekte berücksichtigt, die sich aus den Veränderungen der letzten 20 Jahre ergeben haben. Wir nennen es das Team-Office-Prinzip, da es vor allem Kollaboration und das Miteinander fördert. Es liefert einen Bauplan für eine zeitgemäße, familiäre Arbeitswelt – und lässt uns besser verstehen, warum die Bürokonzepte der Vergangenheit nicht mehr funktionieren.

Warum sich die Arbeitswelt so schnell verändert und wie Sie reagieren müssen, lesen Sie hier:
Alles Wissenswerte zum Team-Office-Prinzip

 

Team-Office-Prinzip: Einzelmodul für 20 Mitarbeiter bzw. Beschäftigte Arbeitsplatzkonzept Bürokonzept NEu GmbH

Newsletter abonnieren

Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.

Das könnte Sie auch interessieren

Gen Z Gen Alpha junge Generation Ausbildung Berufswahl Personal finden HR New Work Berufseinsteiger Talente Fachkräftemangel Ideenkultur

Talente gesucht? So überzeugen Sie die jungen Generationen

17. November 2024

Sie gelten als ungeduldig und kaum belastbar, anspruchsvoll und wenig loyal: Junge Berufseinsteiger wollen Karriere machen, aber nicht arbeiten, sie rufen nach Sicherheit, wollen aber auch größtmögliche Flexibilität. Viel wurde in den vergangenen Jahren über die Generation Z geschimpft, die... mehr lesen

stille Kündigung Demotivation Motivation New Work Team Office Prinzip Innovation Ideenkultur HR Personal Jobwechsel Personalentwicklung Workspace Design Büro Mitarbeiter groß

Innerlich gekündigt, äußerlich loyal

15. September 2025

Wann habt ihr zuletzt darüber nachgedacht, einfach alles hinzuwerfen und zu kündigen? Die meisten von uns haben diese Gedanken im Laufe ihrer Karriere immer mal wieder, manche sogar ständig. Andere haben schon längst innerlich gekündigt, verharren aber jahrelang in einem Job, den sie maximal... mehr lesen

digital detox Innovation Kommunikation Konzentration Produktivität Ideenkultur New Work moderne Arbeitswelt Innovationskultur Transformation Change

Büro statt Kloster: Digital Detox im Arbeitsalltag

1. April 2025

Der Computer läuft, das Handy piepst, die Uhr tippt ans Handgelenk, weil auch auf dem Privathandy Benachrichtigungen eingelaufen sind. Selbst in der Mittagspause ruft ihr noch „kurz“ eure E-Mails ab und esst nur nebenbei. Kommunikation am Arbeitsplatz verlagert sich seit dem Home-Office-Boom... mehr lesen

Krise Krisenmanagement Neue Arbeitswelt New Work Innovation Change Changemanagement Transformation Ideenkultur Veränderung HR Personal

Krise? Mehr Zuversicht, bitte!

15. Mai 2025

Zuversicht, die: Festes Vertrauen auf etwas zu erwartendes Gutes. Gefährdungsstatus: Stark gefährdet durch stets neue Krisen, verursacht durch Weltpolitik, Klimawandel, oder den rasanten technischen Fortschritt durch KI. Dass uns die Zuversicht in Krisenzeiten abhandenkommt, ist leicht zu... mehr lesen