Teeküchen sind mehr als Verpflegungsorte. Sie sind Treffpunkte und Kreativräume, und sie können selbst Workshopräume ersetzen. An einer Teeküche erkennen Sie, ob im Unternehmen jeder sein eigenes Süppchen kocht oder alle zusammenarbeiten. Warum es mehr braucht... mehr lesen
Arbeitnehmer müssen sich zurückziehen können – und zwar nicht nur für die konzentrierte Einzelarbeit. Auch Teams brauchen ihre Rückzugsräume für den Austausch, zum Vertrauensaufbau, für Gruppenarbeit und Ideenentwicklung. Warum ein Besprechungsraum dafür nicht... mehr lesen
Können Sie sich vorstellen, was ein Auszubildender seinem 30 Jahre älteren Chef beibringen könnte? Uns fallen da eine ganze Reihe Dinge ein: Digitale Kommunikation, Online-Marketing, New Work, Social Media, Medienkompetenz, Software, Apps – bieten Sie mehr?... mehr lesen
Können Sie sich vorstellen, einen Projektbericht nicht alleine zu schreiben, sondern mit einem weiteren Kollegen gemeinsam? Und wir meinen wirklich gemeinsam: zur selben Zeit und in einem einzigen Dokument. Viele von uns würden das ablehnen. Der Grund:... mehr lesen
Boomer haben bei jungen Menschen nicht gerade den besten Ruf. Die Generation gilt vielen als Fortschrittsbremse – wenn nicht gar Feindbild. Sie haben den digitalen Wandel verpasst und interessieren sich nicht (mehr) für die Zukunft. Statt sich fürs Klima auf... mehr lesen
Was motiviert Sie, Ihren Job gut zu machen? Sicher haben Sie auf diese Frage eine ganz andere Antwort als Ihre Kollegen. Dennoch dürfte die Kernaussage eine ähnliche sein: die Anerkennung der Arbeitsleistung. Jemandem diese Anerkennung zuteil werden zu... mehr lesen