Nehmen wir mal an, Sie erben Immobilien, gewinnen beim Glücksspiel oder kommen durch einen anderen glücklichen Zufall zu sehr viel Geld. So viel Geld, dass Sie nicht mehr – oder nur noch wenig – arbeiten müssen. Würden Sie Ihrem Arbeitgeber treu bleiben?
Vielen von uns fehlt ohne die Arbeit etwas. Schließlich kann der Job mehr bieten als nur Geld: Erfüllung, Zufriedenheit, oder einfach das Gefühl, gebraucht zu werden. Und weil die wenigsten von uns durch einen glücklichen Zufall zu so viel Geld kommen, dass Sie von heute auf morgen kündigen könnten, lohnt es sich, über diese Frage nachzudenken.
Was motiviert uns eigentlich, tagtäglich zur Arbeit zu gehen? Und wie können Unternehmen langfristig zufriedene, produktive und kreative Arbeitnehmer an sich binden?
Wie bei jeder Beziehung sind auch bei der zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer Überzeugungen und Werte von großer Bedeutung. Weichen die Wertvorstellungen des Arbeitnehmers zu sehr von der des Unternehmens ab, kann das Gehalt noch so hoch, die Aussicht auf eine steile Karriere noch so gut und das Büro noch so durchdesignt sein. Wer entgegen seiner Überzeugungen handeln muss, wird unzufrieden und demotiviert.
Doch auch wenn die Werte übereinstimmen, können Mitarbeiter ihre Motivation und den Spaß an der Arbeit verlieren. Denn es reicht nicht, Überzeugungen nur zu teilen. Sie müssen gelebt werden. Die Frage: „Warum arbeite ich (in dieser Organisation)?“ sollte keine Ratlosigkeit nach sich ziehen, sondern eine klare Antwort hervorrufen.
Wir bei NEU arbeiten übrigens aus voller Überzeugung, dass unser Einsatz die (Arbeits-)Welt ein wenig besser macht. Und wir hoffen, dass auch Sie unsere Eingangsfrage mit einem klaren „Ja“ beantworten konnten. Falls Sie das Gefühl haben, etwas ändern zu müssen, haben wir noch eine Idee – ganz ohne Kündigung:
Auch die Arbeitsumgebung hat einen erheblichen Anteil an der Motivation von Mitarbeitern. Denn sie beeinflusst zahlreiche Faktoren der Zusammenarbeit. Gestalten Sie Ihre Büros darum unbedingt so, dass alle sich wohlfühlen. Vielleicht haben Sie ja schon mal vom Team Office gehört? Wenn nicht, erfahren Sie mit einem Klick auf den Link mehr: Infos zum Team-Office-Prinzip.
Unser kostenfreier Newsletter mit Tipps, Events und Artikeln rund um New Work, Ideenkultur und Innovation erscheint 1x pro Monat. Sie können Ihn jederzeit wieder mit einem Klick abbestellen.
23. Oktober 2024
Spielerisch weiterbilden, spielerisch das Team stärken, spielerisch die Kommunikation verbessern oder neue Kunden und Mitarbeitende anwerben – Gamification hat den Arbeitsalltag längst erreicht und wird in vielen Bereichen eingesetzt. Nirgends ist es aber so hilfreich wie im Recruiting. Wir... mehr lesen
15. Juni 2025
Stress ist in vielen Betrieben zum Dauerzustand geworden. Kein Wunder, schließlich müssen Unternehmen permanent auf neue Krisen reagieren. Doch Krisen sind selten die eigentliche Ursache für Stress am Arbeitsplatz. Er entsteht eher durch das, was auf die Krise folgt – oder vielmehr nicht... mehr lesen
15. Juli 2025
IKEA macht‘s schon seit wir denken können, bei Apple gilt alles andere als unhöflich, und auch uns selbst käme nichts anderes in den Sinn: wir duzen uns – und seit einiger Zeit auch euch. Klingt banal? Ist es aber nicht, im Gegenteil. Die Frage, ob ihr jemanden duzen dürft oder lieber beim... mehr lesen
2. November 2024
Haben Sie schon mal mit 999 anderen Menschen zusammen an der gleichen Problemstellung gearbeitet? Das ist weder unlösbar, noch so absurd, wie es sich vielleicht zunächst anhört. Man nehme je eine große Portion Selbstorganisation, offene Kommunikation und kreativen Freiraum und eine Methode:... mehr lesen