Zweimal im Monat lesen Sie hier Neues aus der Welt der Transformation am Arbeitsplatz und dessen, was New Work bedeutet. Macht ein Bürohund Sinn? Sollten Männer und Frauen getrennte Büros haben? Können wir uns bei Schimpansen abschauen, was Teamwork bedeutet? Diese und noch viele andere Fragen beantworten wir in unseren Artikeln. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie gerne auch unseren kostenfreien E-Newsletter. Viel Spaß beim Lesen!
25. September 2017
Disruption, Agilität, dynamische Prozesse – Das Zeitalter der Digitalisierung ist auch in der Energiebranche angekommen. Die Unternehmen stehen dabei zwischen den Stühlen: Zum einen der Bedürfniswandel der Kunden und Märkte und zum anderen der Druck enorme Kosten einzusparen und gleichzeitig... mehr lesen
3. August 2017
Das Thema Agilität ist derzeit in aller Munde und dominiert die Diskussion rund um das Arbeiten der Zukunft. Laut einer Studie sind die agilsten Unternehmen einer Branche im Durchschnitt 2,7 mal erfolgreicher als Unternehmen mit starren Strukturen. Kein Wunder, denn agiles Arbeiten bedeutet, in... mehr lesen
26. Juni 2017
Begeisterte Besucher, viele Fragen, viel Lob, ein wunderbarer Abend. So lässt sich die Eröffnung des TÜV Rheinland Innovation Space in Köln zusammenfassen. Bis Mitternacht konnten Interessierte sich die frisch eröffneten Innovationsräume anschauen und erfahren, wie diese genutzt werden und... mehr lesen
18. Juni 2017
Die TÜV Rheinland AG lädt zum Besuch im brandneuen Innovation Space ein. Die Innovationsräume wurden von uns nach ideenfördernden Aspekten entworfen und umgesetzt. Im Rahmen der Kölner „Nacht der Technik“ gibt es die Gelegenheit, einen einmaligen Blick in den neu geschaffenen... mehr lesen
17. Mai 2017
Auf Einladung von Lisa und Rainer Kunst haben wir einen sehr unterhaltsamen Vortrag zum Thema „Serendipidy – die provozierte Idee“ gehalten. Die Zuhörer erfuhren hautnah, wie sich der Zufall für die Inspiration neuer Ideen nutzen lässt – und warum wir unseren inneren... mehr lesen
14. April 2017
Viel Spaß, viele verrückte Ideen und rund 60 hochmotivierte Teilnehmer – eine sehr fruchtbare Mischung. Und das Thema „Ideen für ein Potenzmittel“ trug sein Übriges dazu bei 🙂 Am idyllischen Müggelsee in Berlin moderierte Jørn Rings im Rahmen der CAMPIXX Pooled Force... mehr lesen
30. März 2017
Der Softwareanbieter HLP hat in Kooperation mit der FOM eine neue Studie zu den Erfolgsfaktoren im Ideenmanagement durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie decken sich größtenteils mit den Erfahrungen aus der Praxis und einer ähnlichen Studie des Deutschen Instituts für Betriebswirtschaft aus... mehr lesen
21. Januar 2017
Selbstfliegende Drohnen gehören in der zivilen Anwendung zu den technologischen Revolutionen. Praktisch, innovativ und kosteneffizient – diese Vorteile nutzen Paketzusteller, Pizzalieferdienste und Pharmaunternehmen teilweise heute schon mit Lieferungen per Drohne. Neben diesen sehr populären... mehr lesen
22. Dezember 2016
Die Zukunft ist das Ergebnis unserer (hoffentlich guten) Ideen. Davon wünschen wir Ihnen in 2017 besonders viele. Und empfehlen Ihnen ein paar unverzichtbare Zutaten einer Ideenkultur … Genießen Sie die Feiertage und starten Sie gut ins neue Jahr! Ihr Team von NEU (Illustration: Party... mehr lesen
6. Dezember 2016
Mitarbeiter des deutschen Technologiekonzerns Bosch haben seit Kurzem die Möglichkeit sich kreativ auszutoben. Auf einer rund 1.000 qm großen Ideen-Etage können Mitarbeiter fernab des grauen Alltags querdenken und zukunftsweisende Ideen entwickeln. Damit gehört Bosch zu den Unternehmen, die... mehr lesen
3. November 2016
Die krankheitsbedingten Fehlzeiten Ihrer Mitarbeiter sind schmerzhaft hoch? Die Gründe hierfür finden sich meist in der Unternehmenskultur. Den Beweis dafür liefert eine aktuelle Studie der AOK. Demnach ist der Krankenstand in Unternehmen mit einer negativen Unternehmenskultur doppelt(!) so... mehr lesen
18. Juli 2016
Kennen Sie den Rheinischen Innovationspreis? Mit ihm werden jedes Jahr Unternehmen für besonders innovative Ideen und Produkte ausgezeichnet. Wobei es eher heißen müsste: Mit ihm sollen jedes Jahr Unternehmen für besonders innovative Ideen und Produkte ausgezeichnet werden. Denn 2016 ist der... mehr lesen
30. Mai 2016
Basierend auf dem beliebten Trendseminar „Zukunftstechnologien“ bieten wir Ihnen ein neues Inhouse-Format an: „Future-Quickies“ für den Start in den Tag oder als Tagesabschluss. Laden Sie Ihre Mitarbeiter und Kollegen einmal pro Monat in geselliger Runde zu einem Blick in... mehr lesen