Zweimal im Monat lesen Sie hier Neues aus der Welt der Transformation am Arbeitsplatz und dessen, was New Work bedeutet. Macht ein Bürohund Sinn? Sollten Männer und Frauen getrennte Büros haben? Können wir uns bei Schimpansen abschauen, was Teamwork bedeutet? Diese und noch viele andere Fragen beantworten wir in unseren Artikeln. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie gerne auch unseren kostenfreien E-Newsletter. Viel Spaß beim Lesen!
6. Dezember 2016
Mitarbeiter des deutschen Technologiekonzerns Bosch haben seit Kurzem die Möglichkeit sich kreativ auszutoben. Auf einer rund 1.000 qm großen Ideen-Etage können Mitarbeiter fernab des grauen Alltags querdenken und zukunftsweisende Ideen entwickeln. Damit gehört Bosch zu den Unternehmen, die... mehr lesen
3. November 2016
Die krankheitsbedingten Fehlzeiten Ihrer Mitarbeiter sind schmerzhaft hoch? Die Gründe hierfür finden sich meist in der Unternehmenskultur. Den Beweis dafür liefert eine aktuelle Studie der AOK. Demnach ist der Krankenstand in Unternehmen mit einer negativen Unternehmenskultur doppelt(!) so... mehr lesen
18. Juli 2016
Kennen Sie den Rheinischen Innovationspreis? Mit ihm werden jedes Jahr Unternehmen für besonders innovative Ideen und Produkte ausgezeichnet. Wobei es eher heißen müsste: Mit ihm sollen jedes Jahr Unternehmen für besonders innovative Ideen und Produkte ausgezeichnet werden. Denn 2016 ist der... mehr lesen
30. Mai 2016
Basierend auf dem beliebten Trendseminar „Zukunftstechnologien“ bieten wir Ihnen ein neues Inhouse-Format an: „Future-Quickies“ für den Start in den Tag oder als Tagesabschluss. Laden Sie Ihre Mitarbeiter und Kollegen einmal pro Monat in geselliger Runde zu einem Blick in... mehr lesen
19. Mai 2016
Im Rahmen der Veranstaltungsserie „Innovation schafft Zukunft“ des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft (BVMW) hielt Jørn Rings am 12. Mai 2016 einen Vortrag über Innovationsräume und warum die richtige Arbeitsumgebung das Denken anregt. Unter dem Titel „Es kommt... mehr lesen
28. April 2016
Im Zukunftsmagazin für den Maschinen- und Anlagenbau beleuchtet ein vierseitiges Interview mit Sabine Rings die Frage, wie aus Ideen Innovationen entstehen können. In der Print-Ausgabe der ke NEXT, die zur Hannovermesse erschien, geht es unter anderem um die Frage, wie man Ideen dauerhaft... mehr lesen
10. April 2016
Auf Einladung der Oskar-Patzelt-Stiftung sprachen Sabine und Jørn Rings auf der 12. Frühjahrstagung des „Großen Preises des Mittelstandes“ über Ideenentwicklung und Innovation. In dem rund einstündigen Impulsvortrag erfuhren die Gäste, dass gute Ideen das Lebenselixier... mehr lesen
16. März 2016
Wenn ernsthaft von Innovation gesprochen wird, geht es gemeinhin um herausragende Produkte, Services, Geschäftsmodelle oder neue Technologien. Und zwar im ersten Schritt um die Ideen hierfür. Die spätere Umsetzung ist eine logische Folge, für die viel Know-How nötig ist und wo mit Sicherheit... mehr lesen
16. Februar 2016
Wann hatten Sie Ihre letzte Erkältung? Irgendwann im Jahr erwischt es ja meistens jeden von uns. Mal ist es nur eine laufende Nase, ein wenig Kopfschmerz oder ein kratzender Hals. Mal liegen wir mit Fieber für einige Tage im Bett. Doch da Erkältung etwas ganz normales ist, wissen wir bei den... mehr lesen
30. Januar 2016
Vom 16. bis 18.2. findet die europäische Leitmesse für die Energie- und Wasserbranche in Essen statt. Im Rahmen einer Networking-Plattform zum Dialog zwischen Industrie, Investoren und StartUps ist auch die NEU – Gesellschaft für Innovation vertreten. Als Spezialist für Ideen &... mehr lesen
12. Januar 2016
Das Gründungsnetzwerk Düsseldorf kürt uns im Januar 2016 zum „Unternehmen des Monats“. So kurz nach dem Jahreswechsel schon wieder ein Grund zum Feiern! Aus diesem Grund schenken wir allen Teilnehmern unserer Seminare, die bis zum 31.01.2016 buchen, 10% Rabatt auf die reguläre... mehr lesen
20. Dezember 2015
Auch 2016 bieten wir Ihnen wieder praxisnahe Ideen- und Innovations-Seminare an. Reservieren Sie jetzt zum günstigten Early-Bird-Tarif. Wie üblich drehen sich unsere Seminare um die Entwicklung von herausragenden Ideen. Erleben Sie, wie Ideen entstehen und wie Sie dieses Wissen in Ihrem... mehr lesen
4. Dezember 2015
Eine Einladung der besonderen Art: Am letzten Mittwoch hatten wir die Freude, vor dem DIN–Ausschuss Normenpraxis in Bonn zum Thema „Multisensorik im Innovationsprozess“ zu referieren. Der Ausschuss ist eine regionale Expertengruppe des DIN (Deutsches Institut für Normung), die sich... mehr lesen