TELEFON +49(0)211 966681-0

Ideenkultur

Innovation und Erfinden was man kann Innovationskultur Ideenkultur Agiles Arbeiten Kreativräume Creative Space

Wie man (sich) neu erfindet ohne (sich) zu verlieren

2. Mai 2020

Als der damalige Apple-CEO Steve Jobs das erste iPhone vorstellte, trat er in seinem schwarzen Rollkragenpullover, Jeans und weißen Turnschuhen auf die Bühne, räusperte sich und erklärte dann in nur drei Sätzen, was es mit dem revolutionären Gerät auf sich hatte. Es gab zu diesem Zeitpunkt,... mehr lesen

Personal New Work Unternehmenskultur Ideenkultur Innovationskultur cultural fit Arbeitswelt Teamwork vor Fachkompetenz

Willst du mit mir arbeiten? Warum Persönlichkeit wichtiger ist als Fachkompetenz

21. April 2020

Wissen Sie, was alle Fußballtrainer gemeinsam haben? Vor wichtigen Spielen beschwören sie den Teamgeist. Das ist ein mitunter recht sprunghaftes Wesen, das für Erfolg, aber auch für Misserfolg verantwortlich gemacht werden kann. Ist der Teamgeist gut, stellen sich in der Regel Erfolge ein.... mehr lesen

kostenfreies Webinar Hürden im Innovationsprozess überwinden Innovationskultur Ideenkultur ProduktionNRW VDMA

Einladung zum Webinar "Widerstände im Innovationsprozess"

10. April 2020

Corona lässt uns neue Formate erfinden: Ursprünglich hatten wir für den 7. Mai ein Event mit ProduktionNRW, organisiert durch den VDMA NRW, in unserem neuen New Work Lab in Düsseldorf geplant. Es wäre vermutlich das erste Event in der neuen Location gewesen. Doch dann wollte uns ein Virus... mehr lesen

Fortbildung New Work agil Innovationskultur Ideenkultur Lernen von sipgate Fachkräfte Übersicht

Nicht(s)-lernen ist keine Option

Lukas, Chris und Sebastian hatten einen Wunsch: Sie wollten für eine Woche nach San Francisco fliegen und die Google Cloud Next Konferenz besuchen. Also buchten sie Flüge und Hotelzimmer und meldeten sich zu der Entwicklerkonferenz an. Alles auf Firmenkosten. Alles ohne den Chef zu fragen. Das... mehr lesen

Manager Chef Führungsrolle neu New Work Stress Überforderung neues Denken agiles Arbeiten moderne Chefs Ideenkultur

Manager werden – nein, danke?

21. März 2020

Stellen Sie sich einen Puppenspieler vor. Er hat verschiedene Fäden in der Hand, mit denen er, ganz nach Lust und Laune Beine, Arme und Kopf seiner Figur bewegen kann. Er weiß genau, welchen Faden er wann zu ziehen hat – und die Puppe reagiert. Dabei entscheidet er im Verlauf der Vorstellung... mehr lesen

Büro Hund Bürohund Tiere im Büro Büroklima Ideenkultur moderne Arbeitswelt New Work Kreativität Agile

Kraulen gegen den Stress: Warum in jedes Büro ein Hund gehört

1. März 2020

Er hört geduldig zu, wenn Sie ihm Ihre Geheimnisse anvertrauen, tratscht aber niemals etwas weiter. Er kann zwar keinen Computer bedienen oder mit Zahlen jonglieren, freut sich aber immer über Gesellschaft. Er riecht vielleicht manchmal ein wenig streng, macht aber glücklich. Der Hund ist des... mehr lesen

ARAG Versicherung New Work moderne Arbeitswelten Rheinische Post RP Online Artikel Presse Creative Space Ideenkultur Kommunikation NEU

Rheinische Post: Moderne Arbeitswelt bei der ARAG

9. Februar 2020

NEU hat für die ARAG Versicherung zwei Etagen in Düsseldorfs höchstem Hochhaus zu einer ideen- und teamfördernden Arbeitsumgebung umgestaltet. Mit einem Health-Based-Activity-Konzept („gesunder Geist – gesunder Körper“) laden die 17. und 18. Etage des ARAG Tower zu neuen Formen... mehr lesen

Hochschule Düsseldorf University Working Paper Untersuchung Studie Innovation Spaces Carsten Deckert Jørn Rings Einfluss der Arbeitsumgebung auf kreatives Denken Wissenschaft Kreativraum New Work Creative Space

Working Paper der Hochschule Düsseldorf zu Innovation Spaces

26. Januar 2020

Welchen Einfluss hat die Arbeitsumgebung auf das kreative Denken? Und wie lässt sich dieses Wissen in innovationsfördernde Büroflächen umsetzen? Gemeinsam mit Professor Carsten Deckert vom Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik der Hochschule Düsseldorf entstand ein Working Paper,... mehr lesen

ARAG Health Based Working moderne Arbeitswelt Büro Kreativraum Ideen Ideenkultur Spass im Job Gesundheit Kreativität frisches Denken Kommunikation

So macht Arbeiten Spaß (und hält gesund)

15. Januar 2020

Stellen Sie sich mal vor, Sie arbeiten in einem Unternehmen, in dem alle Mitarbeiter immer gut gelaunt sind. Ein Unternehmen, in dem es kaum krankheitsbedingte Fehltage gibt. Ein Unternehmen, in dem die Mitarbeiter bestimmen, wann, wo und wie viel sie arbeiten und in dem trotzdem (oder gerade... mehr lesen

Ideen Praktikanten Trainees Azubis Ideenkultur Kreativität frisches Denken Ideenprozess Ideation

Warum Praktikanten in jeden Ideenprozess gehören

14. Dezember 2019

Wussten Sie eigentlich schon immer, was Sie beruflich machen möchten? Vermutlich nicht. Also taten wir, was alle taten: Wir suchten uns Praktikumsplätze. Und erkannten, dass Praktikanten vor allem eines lernen dürfen: Kaffee kochen und kopieren. Eine Erfahrung, die viele von uns gemacht haben.... mehr lesen

New Work agile Homeoffice Mobile Arbeit Neue Arbeit Mythos Wirklichkeit Crowdworking Lean Management neue Arbeitswelten moderne Arbeit Ideenkultur Innovationskultur Creative Work

New Work, aber richtig

30. November 2019

Crowdworking. Agiles Arbeiten. Lean Management. Work-Life-Integration. Feel-Good-Management. Purpose. Design-Thinking. Holokratie. Vier-Tage-Woche. Können Sie das eigentlich noch hören oder sind Sie das New-Work-Bingo schon satt? Kaum ein Schlagwort wird in der Innovationsbranche häufiger... mehr lesen

Kinder kreativer als Erwachsene von Kindern lernen Kreativität durch mehr spielen Innovationskultur Ideenkultur

Wie uns kindliches Verhalten kreativer macht

2. November 2019

Falls Sie ein paar Minuten Zeit haben, bevor Sie diesen Text lesen, tun Sie jetzt einmal folgendes: Suchen Sie sich ein bis drei Kollegen. Besorgen Sie 20 ungekochte Spagetti, einen Meter Klebeband, einen Bindfaden und einen Marshmallow. Bauen Sie aus Spagetti, Faden und Klebeband gemeinsam einen... mehr lesen

Schule killt- Kreativität Warum Kinder mehr Ideen haben Ideenfindung Ideenkultur Ideation Übersicht

Schule killt Kreativität

1. Oktober 2019

Tanzen statt Mathe, Theaterspielen statt Deutsch: Würden wir unsere Kinder entscheiden lassen, welche Schulfächer sie auf ihren Stundenplänen sehen wollen, dann würden Schultage vollkommen anders aussehen als von den Kultusministerien vorgesehen. Nun dürfen unsere Kinder nicht mitbestimmen,... mehr lesen