TELEFON +49(0)211 966681-0

Innovationsmanagement

Storytelling Innovation Geschichten erzählen neue Wege Innovationskultur Ideenkultur Story-telling internes Marketing Ideenmanagement

Gut verpackt kommt’s besser an

4. Dezember 2021

Als Pele aus ihrer Heimat in der Südsee verstoßen wurde, ruderte die Göttin des Feuers in einem Kanu durch den Pazifik, bis sie im Krater eines Vulkans, genannt Kilauea, etwa 5000 Kilometer vor der mexikanischen Küste eine neue Heimat fand. Wütend ließ sie von dort aus Lava in alle... mehr lesen

Büro Ideenfördernd Innovation Ideenkultur Kreativität Bürogestaltung Arbeitsplatz Ideen Innovationsfördernd New Work

Kreativer im Büro: Orte für Innovationsfreude

16. Oktober 2021

Auf die besten Ideen kommen wir nicht am Schreibtisch. Sondern im Wald, unter der Dusche, beim Sport oder bei der Hausarbeit. Also meist nach Feierabend. Stimmt das eigentlich? Brauchen wir also alle Duschen in unseren Büros? Müssen wir unsere Mitarbeiter in den Wald schicken? Oder sollten wir... mehr lesen

Kreativität Geistesblitz Ideenkultur Tipps für mehr Ideen Aha-Effekt Brainstorming Innovationskultur Innovation Übersicht

Achtung, Geistesblitz! 15 Tipps für mehr Ideen

16. Juni 2021

Später Nachmittag. Sie sitzen vor Ihrem Rechner, haben dort den ganzen Tag verbracht und mussten sogar die Mittagspause sausen lassen. Die Arbeit macht sich ja nicht von allein. Ein letzter Termin steht noch in Ihrem Kalender: Kreativworkshop. Kurz vor Feierabend sollen Sie mit Ihren ebenso müden... mehr lesen

Gerüche Düfte Duft im Büro Ideenkultur Innovationskultur New Work Einfluss neue Arbeitswelt reichen Einsatz der Sinne Wahrnehmung Kreativraum Innovation Space Creative Space

Wie Gerüche uns manipulieren

19. Februar 2021

Lassen Sie uns mal kurz gemeinsam die Augen schließen und tief durch die Nase ein- und ausatmen. Was riechen Sie? Sitzen Sie beim Frühstück zu Hause, ist es vielleicht der Duft frischer Brötchen oder eines guten Kaffees. Ein Hoch aufs Home-Office! Oder sind Sie ausnahmsweise mal wieder im Büro... mehr lesen

Langeweile Kreativität Geistesblitz Smartphone-Abhängigkeit Ideenkultur Innovation gute Ideen

Langweilt euch!

16. Juni 2020

Wann haben Sie sich das letzte Mal gelangweilt? Keine Ahnung? Versuchen Sie es doch mal: Tun Sie nichts, denken Sie an nichts Wichtiges – eine halbe Stunde lang. Wenn Sie das geschafft haben, können Sie an dieser Stelle aufhören zu lesen. Aber wenn Sie noch da sind, werden wir Ihnen jetzt... mehr lesen

Fortbildung New Work agil Innovationskultur Ideenkultur Lernen von sipgate Fachkräfte Übersicht

Nicht(s)-lernen ist keine Option

10. April 2020

Lukas, Chris und Sebastian hatten einen Wunsch: Sie wollten für eine Woche nach San Francisco fliegen und die Google Cloud Next Konferenz besuchen. Also buchten sie Flüge und Hotelzimmer und meldeten sich zu der Entwicklerkonferenz an. Alles auf Firmenkosten. Alles ohne den Chef zu fragen. Das... mehr lesen

Hochschule Düsseldorf University Working Paper Untersuchung Studie Innovation Spaces Carsten Deckert Jørn Rings Einfluss der Arbeitsumgebung auf kreatives Denken Wissenschaft Kreativraum New Work Creative Space

Working Paper der Hochschule Düsseldorf zu Innovation Spaces

26. Januar 2020

Welchen Einfluss hat die Arbeitsumgebung auf das kreative Denken? Und wie lässt sich dieses Wissen in innovationsfördernde Büroflächen umsetzen? Gemeinsam mit Professor Carsten Deckert vom Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik der Hochschule Düsseldorf entstand ein Working Paper,... mehr lesen

Ruhr Uni Bochum_ Studie Nutzen von Innovation Space Kreativräume Creative Space NEU Innovation Ideenkultur Kulturwandel Sabine Rings Jør Rings

Studie zum Nutzen von Innovation Spaces

15. Juli 2019

Für NEU Innovation ist die Ruhr-Universität Bochum der Frage nachgegangen, was die Beweggründe für Unternehmen sind, in Innovations- und Kreativbereiche zu investieren – und in wie weit sich der Nutzen messen lässt. Für die empirische Studie haben Charlene Ewen, Kira Meierotte, Linda Klein,... mehr lesen

Kreative Verwaltung Digitalisierung Innovation Innovationskultur Ideenkultur Beamte Ideen Creative Space Kreativraum

Der kreative Bürokrat

18. April 2019

Haben Sie heute schon gelacht? Wenn nicht, hat unsere Überschrift Sie hoffentlich zum Schmunzeln gebracht. Vielleicht waren Sie auch kurz irritiert. Das würde uns sogar noch besser gefallen. Wir könnten Ihnen jetzt so einiges über Bürokraten erzählen. Aber die meisten Vorurteile kennen Sie... mehr lesen

Ideen durch Haptik Sinne Ideenkultur Kreativität Innovation Space Kreativraum Berührung Innovation

Packen Sie es an! Wie Ideen greifbar werden

30. März 2019

Wir alle kennen das Taj Mahal. Niemand von uns muss heute noch nach Indien fahren um das berühmte Bauwerk zu sehen. Eine kurze Google-Suche liefert uns unzählige Bilder aus allen denkbaren Perspektiven zu jeder Tages- und Jahreszeit. Das Beste: Wir müssen uns dafür nicht einmal in ein Flugzeug... mehr lesen

Innovationscampus EnBW Innovation-Space Kreativraum Innovationsraum Ideenkultur Innovationskultur Stadtwerke Energie Agiles Arbeiten

Revolution von innen: EnBW Innovationscampus

17. Februar 2019

Veränderung ist der Feind des Altbewährten. Sie ist unberechenbar und brandgefährlich und macht selbst vor den Größten nicht Halt. Viele Branchen haben das in den letzten zwei Jahrzehnten zu spüren bekommen. Die Verlagsbranche und der Handel kämpfen mit der Digitalisierung, Banken und... mehr lesen

Macht der Gewohnheit verhindert Ideen und Innovation, Tipps für Ideenkultur, Innovationskultur, Kreativraum, Innovationsraum

Wie man die Macht der Gewohnheit durchbricht

30. November 2018

Wie steht es um Ihre Neujahrsvorsätze? Nehmen Sie sich auch immer vor, endlich eine schlechte Gewohnheit loszuwerden? Oder gehören Sie gar zu den Menschen, die es schon aufgegeben haben, gute Vorsätze zu machen, weil die sich ohnehin nicht umsetzen lassen? Falls ja: Sie sind nicht allein. Und... mehr lesen

grosses-handbuch-innovation-keynote-vortrag_joern_rings

Innovations-Keynote: "Der Weg nach Rom"

15. Oktober 2018

Das Dilemma ist groß: Innovation gibt es nicht auf Knopfdruck. Und ein Blick ins Große Handbuch Innovation zeigt auf 897 Seiten die riesige Fülle an Innovationsmethoden. Das wirft die Frage auf: „Welcher Weg ist für uns der Richtige?“. Die (überraschend einfache) Antwort liefert... mehr lesen